Jetzt mal wieder etwas, was man auch ruhigen Gewissens als echte Literatur bezeichnen kann. 
"Nachrichten aus Mittelerde" von Tolkien (wobei das ganze ja, ähnlich wie beim Silmarillion auch, von seinem Sohn überarbeitet wurde)
Dieses Buch wurde nicht dazu geschaffen, es mal eben schnell runter zu lesen. Es ist schwere Kost (übertrifft diesbezüglich sogar fast noch das Silmarillion) und Nicht-Tolkien-Fans würden wahrscheinlich sagen, es sei zäher als ein fünf Jahre alter Kaugummi. Aber wenn man sich für die Thematik interessiert und begeistert (so wie ich
), kann man dem Buch viele Informationen entnehmen. Christopher Tolkien hat sich hier wirklich eine Menge Arbeit gemacht, vieles kommentiert, auf Widersprüche hingewiesen (beispielsweise zum Herrn der Ringe) und - und das ist das wichtigste überhaupt - versucht, eine gewisse Ordnung zu schaffen. Hier kann man, wenn man das Buch gelesen hat, gut nachvollziehen, was für Herausforderung dahinter steckte. Die einzelnen Geschichten (es ist nicht eine zusammenhängende Geschichte, sondern viele einzlene, größtenteils unvollständige) decken alle Zeitalter Mitelerdes ab, vo den Anfängen des ersten Zeitalters bis hin zum Ende des dritten Zeitalters (unter Laien besser bekannt als der "Ringkrieg"
). Wer alles von Tolkiens einzigartiger Welt erfahren will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Mehr oder weniger im "Anhang" befindet sich noch Zusatzmaterial zu Themen wie die Istari (Gandalf, Saruman, Radagast etc) oder die Palantiri. Sachen, über die man ansonsten nur recht dürftige Informationen erhält, werden hier noch ein wenig erweitert. 
Wie üblich wird man vor Namen von Personen/Orten nur so erschlagen.
Tja... alles in allem wohl nur was für Tolkien-Liebhaber. Für alle anderen gilt wohl eher "Finger weg"
Aber mir hats sehr gut gefallen.

"Nachrichten aus Mittelerde" von Tolkien (wobei das ganze ja, ähnlich wie beim Silmarillion auch, von seinem Sohn überarbeitet wurde)
Dieses Buch wurde nicht dazu geschaffen, es mal eben schnell runter zu lesen. Es ist schwere Kost (übertrifft diesbezüglich sogar fast noch das Silmarillion) und Nicht-Tolkien-Fans würden wahrscheinlich sagen, es sei zäher als ein fünf Jahre alter Kaugummi. Aber wenn man sich für die Thematik interessiert und begeistert (so wie ich



Wie üblich wird man vor Namen von Personen/Orten nur so erschlagen.

Tja... alles in allem wohl nur was für Tolkien-Liebhaber. Für alle anderen gilt wohl eher "Finger weg"
Aber mir hats sehr gut gefallen.

Boardregeln Wegweiser: Allgemeine Diskussionen Schicksalsklinge Sternenschweif Schatten über Riva Eiη ♥ für die Suchfunktion