02.03.2007, 02:36
nicht umbedingt ![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Das hängt auch etwas davon ab wieviel man "pro zeit" erlebt...
Wenn man sozusagen eine große Kampagne nach der anderen zockt kann der Held in 10 jahren oder sowas durchaus level 15 oder gar 20 erreichen damit wäre er dann so an die 30. Bei zb Kriegern macht das sogar sinn, da sie später er schwächer werden... ein Magier muss aber recht oft mal nen halbes Jahr studieren und sowas um bestimmte Zauber zu lernen... darum ist ein Magier oft erst im hohen alter mächtig... außerdem wirken sich die nachteile des alters auf ihn weniger aus da er nur wenig direkt kämpfen muss... Die Vorteile hingegen sind dem Magier nützlicher als einem Krieger.
Rohezal wurde ja zb 123 jahre alt... wohingegen der legendäre Schwertkönig Raidri Conchobair bereits mit 50 langsamer wurde und mit knapp über 60 seine letzte Schlacht focht
![:) :)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/smile.gif)
Das hängt auch etwas davon ab wieviel man "pro zeit" erlebt...
Wenn man sozusagen eine große Kampagne nach der anderen zockt kann der Held in 10 jahren oder sowas durchaus level 15 oder gar 20 erreichen damit wäre er dann so an die 30. Bei zb Kriegern macht das sogar sinn, da sie später er schwächer werden... ein Magier muss aber recht oft mal nen halbes Jahr studieren und sowas um bestimmte Zauber zu lernen... darum ist ein Magier oft erst im hohen alter mächtig... außerdem wirken sich die nachteile des alters auf ihn weniger aus da er nur wenig direkt kämpfen muss... Die Vorteile hingegen sind dem Magier nützlicher als einem Krieger.
Rohezal wurde ja zb 123 jahre alt... wohingegen der legendäre Schwertkönig Raidri Conchobair bereits mit 50 langsamer wurde und mit knapp über 60 seine letzte Schlacht focht