17.07.2009, 00:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2009, 00:32 von Christian der Güldene.)
Christian der Güldene, Garether Meisterbarde und Abenteurer, tritt in die ehrwürdigen Hallen der crystals dsa Foren.
"Die Zwölfe zum Gruße, hier ist noch ein ewig gestriger NLT-Verehrer. Heiße wie beschrieben Christian, komme aus Lübeck, Schleswig-Holstein, derzeit 21 Jahre alt und bekenne mich selbst als DSA Fan.
Dazu sei gesagt, ich bin kein wirklicher Experte, da es in meiner Gegend seit längerem kaum bis gar keine Pen&Paper Gruppen gibt, die mir bekannt wären. Habe also in meinem Leben höchstens 10 Spielabenteuer erlebt und das ist jahre her, so dass ich kaum Ahnung vom Regelwerk habe geschweige denn von DSA 4.0+. Mein DSA Wissen beschränkt sich also auf die PC Spiele, ein paar Romanen und das wiki-aventurica, in dem ich desöfteren mal rumschnupper. Erstkontakt zu dieser Spielwelt war im Übrigen eine Demo zu Schatten über Riva, die mir sehr gefiel. Nachdem das SPiel gekauft und gespielt war, erfuhr ich erst, dass es noch zwei weitere gibt und seitdem bin ich halt NLT-fan und spiele diese Reihe alle Jahre wieder.
Desweiteren mag ich jegliche Art von Fantasy und spannende Geschichten, erschaffe meine eigenen Abenteuer in einem kostenlosen, wenn auch von Laien betriebenen Onlinerollenspiel namens Planeshift. (Verbuggt, ständig in Beararbeitung, viel nicht implementiert, dafür aber Mitarbeit der Community und Fokus auf aktives Gruppenrollenspiel)
Ach, Geschichten schreib ich amateurhaft auch gern und viel. (Spitzenleistung bisher: 200seitiger Roman als Forenfortsetzungsgeschichte in 3 Akten und basierend auf Planeshift)
Generell würd ich mich als kreativen Menschen einschätzen.
Soweit zu mir, habe grade wieder mit Schicksalsklinge angefangen um DSA 1-4 + Fluss der Zeit + Demonicon zu spielen. Im Übrigen eine Sechsergruppe mit Zwerg "Ardo Eberstamm" als Anführer, dann gibts nen direkten Zusammenhang
Dafür les ich schon ein paar Tage hier bei euch rum und muss sagen: Cool, was man trotz mehrmaligem Spielen noch nicht wusste. Denke auch, ich werd mich hier wohler fühlen als in einem echten DSA Forum, wo man mich vermutlich als Noob betrachten würde mit dem Vorurteil: "Er kennt ja nur die Spiele" "
"Die Zwölfe zum Gruße, hier ist noch ein ewig gestriger NLT-Verehrer. Heiße wie beschrieben Christian, komme aus Lübeck, Schleswig-Holstein, derzeit 21 Jahre alt und bekenne mich selbst als DSA Fan.
Dazu sei gesagt, ich bin kein wirklicher Experte, da es in meiner Gegend seit längerem kaum bis gar keine Pen&Paper Gruppen gibt, die mir bekannt wären. Habe also in meinem Leben höchstens 10 Spielabenteuer erlebt und das ist jahre her, so dass ich kaum Ahnung vom Regelwerk habe geschweige denn von DSA 4.0+. Mein DSA Wissen beschränkt sich also auf die PC Spiele, ein paar Romanen und das wiki-aventurica, in dem ich desöfteren mal rumschnupper. Erstkontakt zu dieser Spielwelt war im Übrigen eine Demo zu Schatten über Riva, die mir sehr gefiel. Nachdem das SPiel gekauft und gespielt war, erfuhr ich erst, dass es noch zwei weitere gibt und seitdem bin ich halt NLT-fan und spiele diese Reihe alle Jahre wieder.
Desweiteren mag ich jegliche Art von Fantasy und spannende Geschichten, erschaffe meine eigenen Abenteuer in einem kostenlosen, wenn auch von Laien betriebenen Onlinerollenspiel namens Planeshift. (Verbuggt, ständig in Beararbeitung, viel nicht implementiert, dafür aber Mitarbeit der Community und Fokus auf aktives Gruppenrollenspiel)
Ach, Geschichten schreib ich amateurhaft auch gern und viel. (Spitzenleistung bisher: 200seitiger Roman als Forenfortsetzungsgeschichte in 3 Akten und basierend auf Planeshift)
Generell würd ich mich als kreativen Menschen einschätzen.
Soweit zu mir, habe grade wieder mit Schicksalsklinge angefangen um DSA 1-4 + Fluss der Zeit + Demonicon zu spielen. Im Übrigen eine Sechsergruppe mit Zwerg "Ardo Eberstamm" als Anführer, dann gibts nen direkten Zusammenhang

Dafür les ich schon ein paar Tage hier bei euch rum und muss sagen: Cool, was man trotz mehrmaligem Spielen noch nicht wusste. Denke auch, ich werd mich hier wohler fühlen als in einem echten DSA Forum, wo man mich vermutlich als Noob betrachten würde mit dem Vorurteil: "Er kennt ja nur die Spiele" "