27.05.2009, 09:45
Ich versuch's mal. ![;) ;)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/wink.gif)
Bei der Normalverteilung geht es darum, dass sich alles um einen Mittelwert herum abspielt (Körpergröße, Abweichung bei einem Bogenschützen). Die Wahrscheinlichkeit, einen abweichenden Wert zu finden, sinkt mit der Größe der Abweichung. Die Verteilung hat die bekannte Glockenform.
Bei der Poissonverteilung geht es darum, ob unwahrscheinliche Ereignisse eintreten. Während es noch relativ wahrscheinlich ist, dass ein Apfel in der Packung einen Wurm hat, sind zwei Würmer unwahrscheinlich, und drei noch unwahrscheinlicher, …
Die Wahrscheinlichkeitskurve hat vorne ein klares Maximum und zieht dann in einem langen Schwanz hinter sich her.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, entweder es war die Phantasie von Rollenspielern, oder ob die Interaktion wichtig ist. Da waren sich scheinbar fast alle einig.
![;) ;)](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/wink.gif)
Bei der Normalverteilung geht es darum, dass sich alles um einen Mittelwert herum abspielt (Körpergröße, Abweichung bei einem Bogenschützen). Die Wahrscheinlichkeit, einen abweichenden Wert zu finden, sinkt mit der Größe der Abweichung. Die Verteilung hat die bekannte Glockenform.
Bei der Poissonverteilung geht es darum, ob unwahrscheinliche Ereignisse eintreten. Während es noch relativ wahrscheinlich ist, dass ein Apfel in der Packung einen Wurm hat, sind zwei Würmer unwahrscheinlich, und drei noch unwahrscheinlicher, …
Die Wahrscheinlichkeitskurve hat vorne ein klares Maximum und zieht dann in einem langen Schwanz hinter sich her.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, entweder es war die Phantasie von Rollenspielern, oder ob die Interaktion wichtig ist. Da waren sich scheinbar fast alle einig.