19.02.2007, 10:27
Hallo Pergor,
Gruß
Zurgrimm
Pergor schrieb:Aber andererseits wäre es natürlich blöd, wenn dem Spieler ein Teil eines Dungeons komplett versagt werden würde, nur weil ein Dietrich kaputt geht (besonders am Anfang). Hier geht Spielspaß dann wohl doch vor Logik.Es gibt regulärerweise 3 Methoden eine Tür zu öffnen. Wenn es mit Dietrich eben nicht mehr ginge, dann würde man wohl erwarten dürfen, daß die Gruppe entweder einen Foramen-fähigen Zauberkundigen dabei hat oder zumindest 2 Helden mit passabler KK. Dann können sie die Tür auch einfach einschlagen. Sollten alle Stränge reißen, kann man sich ja immernoch in Overthorn Curian abholen (wenn man ihn noch nicht hatte). Der kann Foramen. Ich denke also, hier gäbe es genügend Möglichkeiten. - Andes könnte das allenfalls bei Truhen sein, da man diese ja ausschließlich mit Dietrichen öffnen kann. Da hätte man dann in der Tat eine (übrigens ebenfalls logische) Möglichkeit des gewaltsamen oder magischen Öffnens einbauen müssen. Im übrigen gibt es meines Wissens auch keine einzige spielentscheidende Truhe in Schick, die verschlossen wäre.
Pergor schrieb:Und man stelle sich vor, ausgerechnet sowas würde an einer spielrelevanten Stelle passieren, beispielsweise der Orkhöhle. Wenn man nicht an das Orkdokument rankommt, nur weil ein Dietrich kaputt geht, ist das doch sehr ärgerlich (und das ist noch diplomatisch ausgedrückt).Die Tür unmittelbar vor dem Raum mit der Orkdokument-Truhe ist ohnehin nicht zu knacken, sondern nur per Hebel zu öffnen. Es ist zwar richtig, daß es davor noch 3 wirklich knackbar verschlossene Türen gibt. Hierbei gilt aber auch das, was ich oben schrieb: Dietriche sind ja nicht die einzige Möglichkeit eine Tür aufzubekommen.
Pergor schrieb:(und die Orkhöhle gehört ja nun i.d.R. nicht zu den ersten Quests)...Da die Orkhöhle eigentlich überhaupt kein "Quest" in dem Sinne ist, man also nirgends einen Hinweis auf sie bekommt, ist es in Wahrheit völlig offen, wann man "zufällig" auf sie trifft. Ich erledige das normalerweise immer recht früh im Spiel.
Gruß
Zurgrimm
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."