18.02.2007, 14:14
Im offiziellen Forum wird gerade darüber spekuliert, welches Steigerungssystem bei Drakensang angewendet wird:
Ich kann mir ein Kaufsystem gut vorstellen. Allerdings ist mir heute etwas Seltsames aufgefallen: Ich hab ein bischen mit dem Helden-Generierungtool rumgespielt. Ich hab eine Helden erschaffen (Zwerg) und dann einfach bei Abenteuerpunkten mal 5500 eingetragen. Das entsprach nach DSA3 der 10. Stufe.
Für alle, die es noch nicht wissen: Die Funktion AP(ST) war: AP(ST)=ST(ST+1)x50.
Zehnte Stufe bedeutete in DSA3 zehnmal steigern! In DSA4 jedoch gestaltet sich das Steigern viel schwieriger: Allein um beispielsweise die Körperkraft von 12 auf 13 zu erhöhen, werden 320 AP benötigt ... von 13 auf 14 sind es dann 350!
Talensteigerungen werden ähnlich gestaffelt, sodass niedrige Talentwerte billiger zu steigern sind als Hohe. Außerdem werden noch Kosten-Unterschiede in den Talenklassen gemacht.
Das Ganze hat zur Folge, dass ein DSA3 Held 10.Stufe viel besser dasteht als ein DSA4 Held mit 5500AP! Wird deswegen nach den neuen DSA 4 Regeln mehr AP's verteilt als beim alten System? Oder wollte man damit einfach verhindern, dass die Helden zu mächtig werden?
Auf alle Fälle werd ich mal prophezeien, dass ein "Stufenanstieg" in Drakensang nicht mehr so viel bringen wird wie in der NLT.
- Stufensystem: Wie in der NLT sollen Stufen eigefuhrt werden, obwohl es die in DSA 4 meines Wissens nicht mehr gibt.
- Kaufsystem: Man kann seine AP in Eigenschaften, Lebens- und Astralpunkte oder Talente investieren.
Ich kann mir ein Kaufsystem gut vorstellen. Allerdings ist mir heute etwas Seltsames aufgefallen: Ich hab ein bischen mit dem Helden-Generierungtool rumgespielt. Ich hab eine Helden erschaffen (Zwerg) und dann einfach bei Abenteuerpunkten mal 5500 eingetragen. Das entsprach nach DSA3 der 10. Stufe.
Für alle, die es noch nicht wissen: Die Funktion AP(ST) war: AP(ST)=ST(ST+1)x50.
Zehnte Stufe bedeutete in DSA3 zehnmal steigern! In DSA4 jedoch gestaltet sich das Steigern viel schwieriger: Allein um beispielsweise die Körperkraft von 12 auf 13 zu erhöhen, werden 320 AP benötigt ... von 13 auf 14 sind es dann 350!
Talensteigerungen werden ähnlich gestaffelt, sodass niedrige Talentwerte billiger zu steigern sind als Hohe. Außerdem werden noch Kosten-Unterschiede in den Talenklassen gemacht.
Das Ganze hat zur Folge, dass ein DSA3 Held 10.Stufe viel besser dasteht als ein DSA4 Held mit 5500AP! Wird deswegen nach den neuen DSA 4 Regeln mehr AP's verteilt als beim alten System? Oder wollte man damit einfach verhindern, dass die Helden zu mächtig werden?
Auf alle Fälle werd ich mal prophezeien, dass ein "Stufenanstieg" in Drakensang nicht mehr so viel bringen wird wie in der NLT.

Ich bin eine Testsignatur