20.03.2009, 19:40
Hi Hendrik,
Hmm, das mit premake habe ich nicht gemacht, schaue ich mir mal an, danke.
Okay, werde ich tun.
Auf der Hauptseite sind viele Links, die aber fast alle extern sind, ich finde da findet man nicht so richtig den Einsteig. Aber eine genaue Struktur habe ich mir jetzt auch noch nicht überlegt, mal sehen, da muss ich mir mal die aktuellen Artikel anschauen. Die Diskussion sollte man auf jeden Fall auslagern, in diesem Thread hat sie ja eigentlich nichts verloren.
Gruß,
bimberbube
(20.03.2009, 18:53)Hendrik schrieb:(20.03.2009, 15:44)bimberbube schrieb: @Hendrik: Ich hab mich mal ein bisschen im Wiki umgeschaut und auch den SVN ausgecheckt, bin damit aber bisher nicht wirklich weitergekommen. Wenn ich lua/main.lua ausführen will, bekomme ich:
lua: ../lugre/lua/lib.input.lua:53: attempt to call global 'GetAllKeyNames' (a nil value)
stack traceback:
../lugre/lua/lib.input.lua:53: in main chunk
[C]: in function 'dofile'
../lugre/lua/lugre.lua:71: in function 'lugre_include_libs'
main.lua:30: in main chunk
[C]: ?
Wo sollte GetAllKeyNames denn definiert sein (kann mich nicht gerade eingehender lua-Kenntnisse rühmen; ich benutze "Lua 5.1.3 Copyright © 1994-2008 Lua.org, PUC-Rio").
Hast du auch die Lugre-Bibliothek schon gebaut und richtig eingebunden? Dort ist GetAllKeyNames auch definiert. Soweit ich mich erinnere, war dazu das "premake"-Script im Hauptverzeichnis da.
Hmm, das mit premake habe ich nicht gemacht, schaue ich mir mal an, danke.
(20.03.2009, 18:53)Hendrik schrieb:(20.03.2009, 15:44)bimberbube schrieb: Davon abgesehen fände sich auch bei den "Baustellen", die du angegeben hast, sicherlich was zu tun. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Tools alle in Lua geschrieben werden sollen? Und spräche was dagegen, das Wiki vielleicht etwas klarer zu strukturieren - zumindest ich finde die Struktur nicht sonderlich intuitiv?
Die Tools müssen nicht unbedingt in LUA geschrieben werden. Solltest du da etwas machen wollen, kannst du dich ja mal mit Skotsche austauschen, der auch seine Hilfe angeboten hat und gerne etwas mit Java machen würde.
Okay, werde ich tun.
(20.03.2009, 18:53)Hendrik schrieb: Das Wiki ist in der Tat etwas stiefmütterlich behandelt worden. Ich habe gelegentlich schon mal versucht, etwas Ordnung reinzubringen, aber letztlich auch nicht viel Zeit darauf verwandt. Es wäre schön, wenn da mal jemand aufräumen würde. Was findest du denn konkret unintuitiv an der Struktur bzw. hast du schon einen Vorschlag, wie man es übersichtlicher gestalten könnte? Eventuell würde sich zu diesem Thema auch ein eigener Thread oder eine Diskussionsseite auf dem Wiki anbieten, damit hier nicht zu viel behandelt wird.
Auf der Hauptseite sind viele Links, die aber fast alle extern sind, ich finde da findet man nicht so richtig den Einsteig. Aber eine genaue Struktur habe ich mir jetzt auch noch nicht überlegt, mal sehen, da muss ich mir mal die aktuellen Artikel anschauen. Die Diskussion sollte man auf jeden Fall auslagern, in diesem Thread hat sie ja eigentlich nichts verloren.

Gruß,
bimberbube