19.03.2009, 12:55
Jup darauf läufts hinaus
(auch wenn das Kabel natürlich am neuen Laufwerk hängt, was anscheinend einfach empfindlicher ist als das Alte)
Ich weiß wohl welches Kabel das ist (meine Hardwarekentnisse sind um Klassen besser als meine Softwarekentnisse
)
Das ist allerdings ganz hinten drin, dafür müsste ich jedesmal die Hälfte aller Kabel zu den anderen Laufwerken rausrupfen und das ganze dann natürlich für andere Anwendungen wieder rückgängig machen.
Jaja die Tücken der Technik
@Tobi: Das brauchst du nur, wenn du zwei Laufwerke mountest. Ich mounte halt mal E: und mal F: als D insofern reicht der Pfad D:\ in der cfg Datei völlig (ist ja mit DFend jeweils nur ein Klick)

Ich weiß wohl welches Kabel das ist (meine Hardwarekentnisse sind um Klassen besser als meine Softwarekentnisse

Das ist allerdings ganz hinten drin, dafür müsste ich jedesmal die Hälfte aller Kabel zu den anderen Laufwerken rausrupfen und das ganze dann natürlich für andere Anwendungen wieder rückgängig machen.
Jaja die Tücken der Technik
@Tobi: Das brauchst du nur, wenn du zwei Laufwerke mountest. Ich mounte halt mal E: und mal F: als D insofern reicht der Pfad D:\ in der cfg Datei völlig (ist ja mit DFend jeweils nur ein Klick)