12.03.2009, 18:45
Also wenn Sachbücher auch gestattet sind... 
Ich habe in der letzten Zeit folgende Titel gelesen:
Der Wehrwolf --> Heidebauern z.Zt. des dreissig jährigen Krieges setzen sich gegen marodierende Söldnerbanden zur wehr. Spannender Roman, der packend die damaligen Lebensverhältnisse des einfachen Volkes schildert.
Deutsche in der Fremdenlegion --> Gewusst? In der Zeit ihrer Gründung bis zum Algierenkrieg in den siebzigern rekrutierte sich knapp Ein-Drittel der Legionäre aus deutschsprachigen Ländern! Das Buch räumt endlich mal mit allen gängigen Mythen und Klischees um die frz. Elite-Truppe auf, und zeichnet gleichzeitig die Geschichtliche Entwicklung und deren Auswirkungen in Dtl. und Fr. nach.
Corporate Warriors/Die Kriegs AG's --> Sehr gute wissenschaftliche Abhandlung über die Thematik privater Militär-und Sicherheitsdienstleister. Blackwater und Co. lassen grüssen...
Alles dreies sehr gute Werke, wenn man sich für den jeweiligen Themenbereich etwas interessiert.

Ich habe in der letzten Zeit folgende Titel gelesen:
Der Wehrwolf --> Heidebauern z.Zt. des dreissig jährigen Krieges setzen sich gegen marodierende Söldnerbanden zur wehr. Spannender Roman, der packend die damaligen Lebensverhältnisse des einfachen Volkes schildert.
Deutsche in der Fremdenlegion --> Gewusst? In der Zeit ihrer Gründung bis zum Algierenkrieg in den siebzigern rekrutierte sich knapp Ein-Drittel der Legionäre aus deutschsprachigen Ländern! Das Buch räumt endlich mal mit allen gängigen Mythen und Klischees um die frz. Elite-Truppe auf, und zeichnet gleichzeitig die Geschichtliche Entwicklung und deren Auswirkungen in Dtl. und Fr. nach.
Corporate Warriors/Die Kriegs AG's --> Sehr gute wissenschaftliche Abhandlung über die Thematik privater Militär-und Sicherheitsdienstleister. Blackwater und Co. lassen grüssen...
Alles dreies sehr gute Werke, wenn man sich für den jeweiligen Themenbereich etwas interessiert.
Wer das Schwert trägt, der soll freundlich und fromm sein wie ein unschuldiges Kind, denn es ward ihm umgürtet zum Schirm der Schwachen und zur Demütigung der Übermütigen. Darum ist in der Natur keine größere Schande, als ein Krieger, der die Wehrlosen misshandelt, die Schwachen nöthet, und die Niedergeschlagenen in den Staub tritt.
- Ernst Moritz Arndt
- Ernst Moritz Arndt