Hallo,
noch 2 Bugs frisch aus dem Daspotaschatz:
- Auf Ebene 1 gibt es bekanntlich die Falltüre, die man mittels des Hebels, der bei einer Untersuchtung derselben zu finden ist, verschließen kann. (Anschließend geht die Tür im Norden nicht mehr zu öffnen, aber dieser altbekannte Bug ist nicht das, worauf ich hinaus will...) Wenn man nun den Hebel nicht betätigt, von einer Untersuchung der Ritzen im Boden absieht oder die Helden die Hinweise auf die Falltüre gar von vornherein übersehen, fallen einige oder alle Helden in die 2. Ebene. Danach ist die nun offene Falltüre sowohl auf der 1. Ebene im Fußboden, als auch auf der 2. Ebene, an der Decke, optisch zu erkennen.
Wenn man nun aber erneut das Feld mit der Falltüre betritt, haben die Helden erneut die (sehr große) Chance, regelmäßige Ritzen am Boden zu entdecken und die Falltüre mittels des aufgefundenen Hebels sodann zu verschließen. Allein schon, daß nachdem die Luke offen zutage getreten ist, noch dieselbe Textmitteilung in Hinblick auf die "regelmäßigen Ritzen" am Boden erscheint, ist eigentlich ein Bug.
Der gravierendere Fehler ist nun aber, daß sich die Verschließung der Falltüre optisch nicht mehr auswirkt. Man kann (unwiderruflich) nicht mehr auf diesem Wege in die 2. Ebene gelangen. Aber optisch ist noch immer eine offene Falltüre zu sehen, über die die Helden einfach hinweglaufen. Hier müßte nach Verschließen derselben eigentlich der vorherige Zustand, ohne offene Luke, wiederhergestellt werden.
- Auf Ebene 2 gibt es kurz hinter der Treppe (von der man gekommen ist) eine Speerfalle. Auf diese werden die Helden auch aufmerksam. Man kann die Stelle untersuchen, einfach weitergehen oder hinüberspringen. Beim Weitergehen und beim Untersuchen nimmt immer der 1. Held (aber auch nur er) mittleren Schaden. Beim Hinüberspringen besteht für jeden Helden die Gefahr, zu kurz zu springen und Schaden zu nehmen. Der Bug ist nun, daß auch bewußtlose Helden offenbar die Grube überspringen können. Jedenfalls ist mein bewußtloser Zwerg zu kurz gesprungen und in der Speergrube gelandet. Er hat es knapp überlebt. Aber das scheint wirklich eine Grube zu sein, die (kurzzeitig) Bewußtlose aufwecken kann.
Kein wirklicher Bug im eigentlichen Sinne, aber doch sehr unerfreulich ist es übrigens auch, daß man den Schatz selbst nur beim ersten Betreten des Schatzfeldes plündern kann und alles, was man nicht sofort mitnimmt, später nicht mehr auffindbar ist. Ich weiß, daß Kunar etwas Ähnliches (hinsichtlich der Kampfbeute nämlich) bereits in seinem Kompendium erwähnt. Bzgl. herumliegender Gegegnstände ist das aber eigentlich nicht die Regel, was insbesondere die Gerätschaften in der Zwingfeste beweisen, die an ihren Fundorten auch später abgeholt werden können. An der Stelle des insgesamt ja recht wertvollen Dapotaschatzes ist das aber eben besonders ärgerlich, wenn man gerade nicht damit rechnet.
Gruß
Zurgrimm
noch 2 Bugs frisch aus dem Daspotaschatz:
- Auf Ebene 1 gibt es bekanntlich die Falltüre, die man mittels des Hebels, der bei einer Untersuchtung derselben zu finden ist, verschließen kann. (Anschließend geht die Tür im Norden nicht mehr zu öffnen, aber dieser altbekannte Bug ist nicht das, worauf ich hinaus will...) Wenn man nun den Hebel nicht betätigt, von einer Untersuchung der Ritzen im Boden absieht oder die Helden die Hinweise auf die Falltüre gar von vornherein übersehen, fallen einige oder alle Helden in die 2. Ebene. Danach ist die nun offene Falltüre sowohl auf der 1. Ebene im Fußboden, als auch auf der 2. Ebene, an der Decke, optisch zu erkennen.
Wenn man nun aber erneut das Feld mit der Falltüre betritt, haben die Helden erneut die (sehr große) Chance, regelmäßige Ritzen am Boden zu entdecken und die Falltüre mittels des aufgefundenen Hebels sodann zu verschließen. Allein schon, daß nachdem die Luke offen zutage getreten ist, noch dieselbe Textmitteilung in Hinblick auf die "regelmäßigen Ritzen" am Boden erscheint, ist eigentlich ein Bug.
Der gravierendere Fehler ist nun aber, daß sich die Verschließung der Falltüre optisch nicht mehr auswirkt. Man kann (unwiderruflich) nicht mehr auf diesem Wege in die 2. Ebene gelangen. Aber optisch ist noch immer eine offene Falltüre zu sehen, über die die Helden einfach hinweglaufen. Hier müßte nach Verschließen derselben eigentlich der vorherige Zustand, ohne offene Luke, wiederhergestellt werden.
- Auf Ebene 2 gibt es kurz hinter der Treppe (von der man gekommen ist) eine Speerfalle. Auf diese werden die Helden auch aufmerksam. Man kann die Stelle untersuchen, einfach weitergehen oder hinüberspringen. Beim Weitergehen und beim Untersuchen nimmt immer der 1. Held (aber auch nur er) mittleren Schaden. Beim Hinüberspringen besteht für jeden Helden die Gefahr, zu kurz zu springen und Schaden zu nehmen. Der Bug ist nun, daß auch bewußtlose Helden offenbar die Grube überspringen können. Jedenfalls ist mein bewußtloser Zwerg zu kurz gesprungen und in der Speergrube gelandet. Er hat es knapp überlebt. Aber das scheint wirklich eine Grube zu sein, die (kurzzeitig) Bewußtlose aufwecken kann.
Kein wirklicher Bug im eigentlichen Sinne, aber doch sehr unerfreulich ist es übrigens auch, daß man den Schatz selbst nur beim ersten Betreten des Schatzfeldes plündern kann und alles, was man nicht sofort mitnimmt, später nicht mehr auffindbar ist. Ich weiß, daß Kunar etwas Ähnliches (hinsichtlich der Kampfbeute nämlich) bereits in seinem Kompendium erwähnt. Bzgl. herumliegender Gegegnstände ist das aber eigentlich nicht die Regel, was insbesondere die Gerätschaften in der Zwingfeste beweisen, die an ihren Fundorten auch später abgeholt werden können. An der Stelle des insgesamt ja recht wertvollen Dapotaschatzes ist das aber eben besonders ärgerlich, wenn man gerade nicht damit rechnet.
Gruß
Zurgrimm
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."