irgendwie tauchen doch immer wieder kleine unklarheiten auf. 
welcher rechnung liegt denn das zugrunde? du hast aus 2 Schwertkämpfern (Expert) einen Schwertkämpfer (Ace) gemacht.
im folgenden beispiel
hast du aus 4 Schwertkämpfern (Experienced) einen Schwertkämpfer (Ace) gemacht.
ich durchblicke da das system nicht. wieviele Schwertkämpfer (Novice) wären denn nötig, um dafür in der rechnung einen Schwertkämpfer (Ace) zu erhalten? acht? bei zwei beispielen ist das schwierig zu durchschauen...
edit: wie sollen anfangs die werte (positive und negative eiegenschaften) eigentlich verteilt werden? sollen einfach ein paar werte festgelegt werden (z.B. 2 mal 13, 1 mal 12, 1 mal 11, 2 mal 10, 1 mal 9), die dann jeder nach eigenem ermessen auf die eigenschaften verteilt? bei den negativen ebenso? da müsste man sich dann allerdings ein wenig von den vorraussetzungen lösen, da ein elf bei der NLT z.B. drei 13-er werte benötigt. oder man legt eine zahl fest (85 punkte oder so) und man kann sie dann entsprechend verteilen (in der 8-13-spanne)...

Zitat:zB: Gruppenkampf:
Stufenvergleich kann durch unterschiedliche Gruppengrößen, Geländevorteile/-nachteile, Überzahl in Subgruppen, ... angepaßt werden
(2 Schwertkämpfer(Expert) vs 1 Axtkämpfer(TopAce) -> 1 Zweikampf: Schwert(Ace) vs Axt(TopAce)
welcher rechnung liegt denn das zugrunde? du hast aus 2 Schwertkämpfern (Expert) einen Schwertkämpfer (Ace) gemacht.
im folgenden beispiel
Zitat:4 Schwertkämpfer(Experienced) vs 1 Axtkämpfer(TopAce) -> 1 Zweikampf: Schwert(Ace) vs Axt(TopAce)
hast du aus 4 Schwertkämpfern (Experienced) einen Schwertkämpfer (Ace) gemacht.
ich durchblicke da das system nicht. wieviele Schwertkämpfer (Novice) wären denn nötig, um dafür in der rechnung einen Schwertkämpfer (Ace) zu erhalten? acht? bei zwei beispielen ist das schwierig zu durchschauen...

edit: wie sollen anfangs die werte (positive und negative eiegenschaften) eigentlich verteilt werden? sollen einfach ein paar werte festgelegt werden (z.B. 2 mal 13, 1 mal 12, 1 mal 11, 2 mal 10, 1 mal 9), die dann jeder nach eigenem ermessen auf die eigenschaften verteilt? bei den negativen ebenso? da müsste man sich dann allerdings ein wenig von den vorraussetzungen lösen, da ein elf bei der NLT z.B. drei 13-er werte benötigt. oder man legt eine zahl fest (85 punkte oder so) und man kann sie dann entsprechend verteilen (in der 8-13-spanne)...

Boardregeln Wegweiser: Allgemeine Diskussionen Schicksalsklinge Sternenschweif Schatten über Riva Eiη ♥ für die Suchfunktion