02.01.2009, 13:07
Wer hat noch einen/ Erfahrung mit/ Interesse an Commodore Amiga?
Für den Amiga sind viele gute RPGs gemacht worden (insbesondere Schicksalsklinge
). Immer mehr Software wird von den Rechteinhabern kostenlos zur Verfügung gestellt (u.a. Cinemaware, Team17 und Gremlin).
Spiele für den Amiga lassen sich inzwischen durch Emulatoren wie UAE prima auf heutigen PCs ans Laufen bringen. Einziges Problem dabei ist die Kickstart (entspricht ungefähr dem Bios eines PCs). Sie ist immer noch urheberrechtlich geschützt. Man kann sie aber legal
Seit neuestem gibt es durch einen technischen Trick die Möglichkeit, Amiga-Disketten auch mit dem PC auszulesen. Hat das schon mal jemand gemacht? Ich habe mir extra ein zweites Floppy-LW angeschafft. Es fehlt zum ausprobieren aber noch ein entsprechendes Floppykabel.
Oder hat hier schon mal jemand Amiga-Disketten über ein serielles Kabel zum PC übertragen?
Für den Amiga sind viele gute RPGs gemacht worden (insbesondere Schicksalsklinge

Spiele für den Amiga lassen sich inzwischen durch Emulatoren wie UAE prima auf heutigen PCs ans Laufen bringen. Einziges Problem dabei ist die Kickstart (entspricht ungefähr dem Bios eines PCs). Sie ist immer noch urheberrechtlich geschützt. Man kann sie aber legal
- von alten Amigas auf den PC laden (habe ich selbst noch nicht ausprobiert)
- zusammen mit viel Software von Cloanto kaufen (war auch mal auf der PcMagazin Heft-CD)
- von den Amiga Classix CDs kopieren (kostet dann ca. €2,-
)
Seit neuestem gibt es durch einen technischen Trick die Möglichkeit, Amiga-Disketten auch mit dem PC auszulesen. Hat das schon mal jemand gemacht? Ich habe mir extra ein zweites Floppy-LW angeschafft. Es fehlt zum ausprobieren aber noch ein entsprechendes Floppykabel.
Oder hat hier schon mal jemand Amiga-Disketten über ein serielles Kabel zum PC übertragen?