Chro schrieb:Zu beachten ist dazu noch, dass das Rüstzeug eines Schützen in der Regel viel leichter ist als das der Nahkämpfer.
In der Regel ja! Aber schwere Armbrüste können nur Elfen und Krieger (und vermutlich auch Thorwaler) nutzen. Hat man statt eines Elfen einen Jäger für den Distanzangriff in der Gruppe (wie ich auch aktuell), ist man angeschmiert.

Chro schrieb:In den Dungeons, wo man auf die meisten schwierigen Gegner trifft, reichen oft schon 3 Felder aus, um 2 Felder vom nächsten Feind zu haben. Da hätte ich dann trotzdem lieber die stärkere Waffe in der Hand, auch wenn sie mehr wiegt ^^
Nur richtet die Armbrust auf so kurze Distanz ja nicht mehr Schaden an als ein guter Bogen. Da sehe ich dann überhaupt keinen Vorteil mehr. Bei der 2 Feldern Entfernung kommt der Distanz-Vorteil der Armbrust ja nun wahrlich nicht mehr zur Geltung.

Was mich noch interessieren würde: Die Armbrust müsste ja im Gegensatz zum Bogen auf jeder Distanz vollen Schaden anrichten. Beim Bogen nimmt ja mit höherer Distanz die Trefferwahrscheinlichkeit ab (wird ja zumindest immer wieder beobachtet). Wie ist das denn bei der Armbrust?
EDIT:
Zurgrimm schrieb:nur, um zu zeigen, daß ich auch zielsicher jedes Haar entzwei zu teilen vermag: Für eine Armbrust sollte man lieber einen Satz Bolzen einstecken.
Ja, Bolzen!

(hat dir schon mal jemand eine gehauen?)

Boardregeln Wegweiser: Allgemeine Diskussionen Schicksalsklinge Sternenschweif Schatten über Riva Eiη ♥ für die Suchfunktion