Pergor schrieb:Dann wäre da noch die "Resident Evil" -Reihe zu den PS-Spielen (Band 1-5).Da hätten wir das Genre "Horror" auch abgedeckt.
Mittlerweile nenne ich auch Band 6 und 7 mein Eigen.

Band 6 "Code:Veronica" habe ich in einem Tag vernichtet.


Nein ernsthaft, spannend schreiben - das kann sie. Sicher liefern ihr die Spiele eine super Vorlage, aber sie holt auch wirklich alles raus. Ich hatte mal erwähnt, dass Band 2 und 4 sich auf keins der Spiele beziehen und frei ihrer Feder entsprungen sind. Diese beiden Bänder sind auch die mit Abstand am wenigsten Gelungenen. Sicher immer noch spannend und sehr lesenswert, aber kein Vergleich zu den anderen Büchern, in denen sie die Story vorgelegt bekommen hatte. Fazit: Ist sie auf sich selbst angewiesen ist sie alles andere als eine überdurchschnittliche Schriftstellerin, aber aus den Spielen holt sie das Nonplusultra raus! Das kann sie!

Band 7 "Stunde Null" werde ich mir heute zu Gemüte führen. Es bezieht sich auf das Spiel "RE Zero" und beginnt unmittelbar vor den Ereignissen aus RE1, meinem persönlichen Favoriten. Was davor geschah wollte ich schon immer mal wissen. Ich freue mich.

Anmerkung: Die Objektivität der Bewertung der Bücher leidet zweifelsohne unter der Voreingenommenheit, die beim Verfasser dieses Posts auf den RE-Fanatismus zurückzuführen ist. Alle Empfehlungen sind daher ohne Gewähr.
Dennoch absoluter Kaufbefehl an all die Unwissenden!!!!!!!!


Boardregeln Wegweiser: Allgemeine Diskussionen Schicksalsklinge Sternenschweif Schatten über Riva Eiη ♥ für die Suchfunktion