Ich habe nur Might and Magic VI und VII gespielt. VI habe ich aufgegeben, da mir das elendige Gegner-Spawning (nach 2 bis 3 Ingame-Monaten waren sie alle wieder da, sei es in den Dungeons oder in freier Wildbahn) und die sehr wenig übersichtlichen Karten auf den Geist gingen. VII habe ich mit einiger Begeisterung durchgespielt, auch wenn das etwas langsamere Gegner-Spawning immer noch lästig war. Ansonsten war das mit einer Fülle von Arealen, Dungeons, Nebenquesten, optionalem Rundenkampf (allerdings in der 1st person Perspektive) schon sehr, sehr gut gemacht.
Die Story war bei beiden teilen recht gut ausgearbeitet, hatte ich den Eindruck. Might and Magic spielt ja auch in einer eigenen, in sich einigermaßen schlüssigen Welt. Ob Teil III nun auch schon gut bzw. überhaupt spielbar war, kann ich natürlich nicht beurteilen. Bei Might and Magic kann man als RPG-Freund aber m.E. nicht viel falsch machen. Selbst wenn es einem hinterher nicht so liegt und man nicht bis zum Ende durchkommt, sollte es wohl zumindest zeitweilig ganz unterhaltsam sein. Und wenn Teil III schlecht gewesen wäre, hätte es ja nicht so viele Teile danach noch gegeben.
Die Story war bei beiden teilen recht gut ausgearbeitet, hatte ich den Eindruck. Might and Magic spielt ja auch in einer eigenen, in sich einigermaßen schlüssigen Welt. Ob Teil III nun auch schon gut bzw. überhaupt spielbar war, kann ich natürlich nicht beurteilen. Bei Might and Magic kann man als RPG-Freund aber m.E. nicht viel falsch machen. Selbst wenn es einem hinterher nicht so liegt und man nicht bis zum Ende durchkommt, sollte es wohl zumindest zeitweilig ganz unterhaltsam sein. Und wenn Teil III schlecht gewesen wäre, hätte es ja nicht so viele Teile danach noch gegeben.

"Haut die Säbel auffe Schnäbel."