25.06.2008, 01:22
Hallo,
ich kann mich noch gut erinnern
Ich hab mir das Spiel "Schicksalsklinge" für Amiga gekauft und beim Blick auf die "Spieleschachtel" festgestellt, dass mein Amiga 500 zuwenig Arbeitsspeicher hatte.
Erst viele Monate später kaufte ich mir dann einen Amiga 1200 HD um spielen zu können
Bin eigentlich überhaupt kein Rollenspielfan und war es auch NIE!
Aber irgendetwas Besonderes muss es schon gewesen sein, dass mich dazu bewegte
sich mit dem Spiel auseinander zu setzen.
Vielleicht war es ganz nützlich, dass ich vor dem ersten Spiel viel Zeit hatte, das Handbuch zu lesen.
Auch muss ich eingestehen, dass ich schon sehr dankbar dafür war, dass die Zeitschrift "Powerplay" Karten für alle Städte veröffentlichte.
Sternenschweif war für mich 1994 "noch" kein Thema, da es nicht für den Amiga erschien.
1996/97 kaufte ich mir dann "Schatten über Riva".
Hat mir sehr gut gefallen.
Und das Handbuch zu "Schicksalsklinge" hab ich wieder gerne zur Hand genommen,
um nachzuschlagen über Kampfsystem, Krankheiten, Götter ....
Bei Schatten über Riva gab es ja nur ein kleines "Cd-Booklet" mit den wirklich allernotwendigsten Infos zur Installation und zur Spielbedienung.
Hab mir dann auch "Sternenschweif" gekauft.
Diese 9,95 DM Taschengeldserie-Version.
Hab es aber nur einmal installiert, gestartet, angespielt und dann wieder gelöscht.
Ich glaube ich wollte mich nicht mehr so auf ein wirkliches Rollenspiel einstellen,
mit Reisen etc etc etc
Oder hat mir die Grafik nicht gefallen, im Vergleich zu RIVA??
Ich weiss es nicht mehr.
Und heute spiele ich gerne hin und wieder ein paar alte Spiele.
Pure Nostalgie eben. Selbst DOS und Amiga-Workbench zu benutzen ist Nostalgie!
Z.B. Installation, Wahl der Soundkarte etc etc etc
Die Emulatoren sind wirklich ein Traum.
Mann kann die alten Spiele mit zeitgemäßem Komfort spielen: Großer Monitor, kurze Ladezeiten,
keine CDs/Disketten mehr, sondern CD/Disketten-Images auf der Festplatte,
dank Multitasking kann man bei Problemen im Spiel nebenbei im Internet nach Karten oder Lösungen zu suchen...
MFG
ich kann mich noch gut erinnern

Ich hab mir das Spiel "Schicksalsklinge" für Amiga gekauft und beim Blick auf die "Spieleschachtel" festgestellt, dass mein Amiga 500 zuwenig Arbeitsspeicher hatte.
Erst viele Monate später kaufte ich mir dann einen Amiga 1200 HD um spielen zu können

Bin eigentlich überhaupt kein Rollenspielfan und war es auch NIE!
Aber irgendetwas Besonderes muss es schon gewesen sein, dass mich dazu bewegte
sich mit dem Spiel auseinander zu setzen.
Vielleicht war es ganz nützlich, dass ich vor dem ersten Spiel viel Zeit hatte, das Handbuch zu lesen.
Auch muss ich eingestehen, dass ich schon sehr dankbar dafür war, dass die Zeitschrift "Powerplay" Karten für alle Städte veröffentlichte.
Sternenschweif war für mich 1994 "noch" kein Thema, da es nicht für den Amiga erschien.
1996/97 kaufte ich mir dann "Schatten über Riva".
Hat mir sehr gut gefallen.
Und das Handbuch zu "Schicksalsklinge" hab ich wieder gerne zur Hand genommen,
um nachzuschlagen über Kampfsystem, Krankheiten, Götter ....
Bei Schatten über Riva gab es ja nur ein kleines "Cd-Booklet" mit den wirklich allernotwendigsten Infos zur Installation und zur Spielbedienung.
Hab mir dann auch "Sternenschweif" gekauft.
Diese 9,95 DM Taschengeldserie-Version.
Hab es aber nur einmal installiert, gestartet, angespielt und dann wieder gelöscht.
Ich glaube ich wollte mich nicht mehr so auf ein wirkliches Rollenspiel einstellen,
mit Reisen etc etc etc
Oder hat mir die Grafik nicht gefallen, im Vergleich zu RIVA??
Ich weiss es nicht mehr.
Und heute spiele ich gerne hin und wieder ein paar alte Spiele.
Pure Nostalgie eben. Selbst DOS und Amiga-Workbench zu benutzen ist Nostalgie!
Z.B. Installation, Wahl der Soundkarte etc etc etc
Die Emulatoren sind wirklich ein Traum.
Mann kann die alten Spiele mit zeitgemäßem Komfort spielen: Großer Monitor, kurze Ladezeiten,
keine CDs/Disketten mehr, sondern CD/Disketten-Images auf der Festplatte,
dank Multitasking kann man bei Problemen im Spiel nebenbei im Internet nach Karten oder Lösungen zu suchen...
MFG