28.12.2006, 16:45
Hallo,
wenn sich ein gutes Spiel dadurch auszeichnet, daß es trotz vieler Bugs noch extrem viel Spaß macht, dann ist "Schicksalsklinge" wirklich ein Top-Titel! ... Nicht, daß ich daran je Zweifel gehabt hätte, aber Bugs und Fehler gibt es reichlich, wenn man hier und da ein zweites Mal hinschaut.
- Wählt man im Hafen eine angeboene Schiffsverbindung aus, wird einem angezeigt, welches Schiff was für eine Passage (Deckpassage, Mitfahrgelegenheit, Heuer etc.) zu welchem Preis anbietet und wielange die Fahrt dauern wird. Lehnt man das Angebot nun ab, klickt dieselbe Schiffsverbindung aber sogleich erneut an, bekommt man - erwartungsgemäß - dieselbe Verbindung erneut angeboten. Dabei sind alle Daten gleich, bis auf den in gelber Schrift dargestellten Schiffsnamen. Bei jedem Anklicken einer Verbindung wird ein anderer Schiffsname angezeigt. So schnell können aber noch nichtmal Thorwaler ihre Schiffe umtaufen!
- Wenn man den finsteren Druiden Gorah besiegt hat, beschließen die Helden nach erfolgreichem auffinden des Runenknochens, zu Umbrick Siebenstein zurückzukehren. Dafür ist es an sich sinnvoll, daß das Spiel die Helden automatisch umkehren läßt. Nicht sinnvoll ist dies aber dann, wenn man auf Gorah's Lichtung von Skjal oder Ottarje aus gestoßen ist. Dies kann v.a. dann passieren, wenn man - wie ich dieses Mal - zunächst im Winter in Orvil war und nicht zu Gorah gelangen konnte. Dann ist es gar nicht unwahrscheinlich, daß man ihn später von der anderen Seite aufsucht. Die Umkehr hatte nun zur Folge, daß meine Helden schnurstracks Richtung Skjal zurückgelaufen sind, ohne nachzufragen.
- Der Text zu Runinshaven scheint mir in zweifacher Hinsicht nicht ganz korrekt zu sein. Zum einen steht dort "nciht" statt "nicht", was freilich (nur) ein Rechtschreibfehler ist. Zum anderen hat es mich überrrascht zu lesen, dies sei der einzige Seehafen auf Runin. Immerhin bin ich über das offene Meer von Treban nach Leuchtturm Runin gefahren. Wie ist das möglich, wenn es dort gar keinen Seehafen gibt?
- Bei Gorah haben meine Helden eine Flasche Expurgicum erbeutet. Das ist eigentlich ein Waffengift. Insofern war ich zunächst schon erstaunt, daß bei meinem Krieger gar nicht stand, er könne es nicht verwenden. Noch erstaunter war ich, daß man dieses Gebräu nicht etwa bei einem Kräuterhändler, nein, vielmehr bei einem Krämer absetzen kann. Aber seit wann handeln Krämer mit Waffengiften? - Fazit: In mehrlei Hinsicht wird Expurgicum vom Spiel nicht als Gift behandelt.
Selbiges gilt übrigens ebenfalls für Hylailer Feuer. Da sich dieses aber nicht aus Kräutern zusammensetzt, hatle ich das nicht für einen Bug. - Bei Vomicum müßte man es allerdings noch testen, aber meine Vemutung ist, daß in diesen Hinsichten alle "günen" Gifte als Krämerartikel behandelt werden und von Kriegern eingesetzt werden können.
Gruß
Zurgrimm
wenn sich ein gutes Spiel dadurch auszeichnet, daß es trotz vieler Bugs noch extrem viel Spaß macht, dann ist "Schicksalsklinge" wirklich ein Top-Titel! ... Nicht, daß ich daran je Zweifel gehabt hätte, aber Bugs und Fehler gibt es reichlich, wenn man hier und da ein zweites Mal hinschaut.
- Wählt man im Hafen eine angeboene Schiffsverbindung aus, wird einem angezeigt, welches Schiff was für eine Passage (Deckpassage, Mitfahrgelegenheit, Heuer etc.) zu welchem Preis anbietet und wielange die Fahrt dauern wird. Lehnt man das Angebot nun ab, klickt dieselbe Schiffsverbindung aber sogleich erneut an, bekommt man - erwartungsgemäß - dieselbe Verbindung erneut angeboten. Dabei sind alle Daten gleich, bis auf den in gelber Schrift dargestellten Schiffsnamen. Bei jedem Anklicken einer Verbindung wird ein anderer Schiffsname angezeigt. So schnell können aber noch nichtmal Thorwaler ihre Schiffe umtaufen!
- Wenn man den finsteren Druiden Gorah besiegt hat, beschließen die Helden nach erfolgreichem auffinden des Runenknochens, zu Umbrick Siebenstein zurückzukehren. Dafür ist es an sich sinnvoll, daß das Spiel die Helden automatisch umkehren läßt. Nicht sinnvoll ist dies aber dann, wenn man auf Gorah's Lichtung von Skjal oder Ottarje aus gestoßen ist. Dies kann v.a. dann passieren, wenn man - wie ich dieses Mal - zunächst im Winter in Orvil war und nicht zu Gorah gelangen konnte. Dann ist es gar nicht unwahrscheinlich, daß man ihn später von der anderen Seite aufsucht. Die Umkehr hatte nun zur Folge, daß meine Helden schnurstracks Richtung Skjal zurückgelaufen sind, ohne nachzufragen.
- Der Text zu Runinshaven scheint mir in zweifacher Hinsicht nicht ganz korrekt zu sein. Zum einen steht dort "nciht" statt "nicht", was freilich (nur) ein Rechtschreibfehler ist. Zum anderen hat es mich überrrascht zu lesen, dies sei der einzige Seehafen auf Runin. Immerhin bin ich über das offene Meer von Treban nach Leuchtturm Runin gefahren. Wie ist das möglich, wenn es dort gar keinen Seehafen gibt?
- Bei Gorah haben meine Helden eine Flasche Expurgicum erbeutet. Das ist eigentlich ein Waffengift. Insofern war ich zunächst schon erstaunt, daß bei meinem Krieger gar nicht stand, er könne es nicht verwenden. Noch erstaunter war ich, daß man dieses Gebräu nicht etwa bei einem Kräuterhändler, nein, vielmehr bei einem Krämer absetzen kann. Aber seit wann handeln Krämer mit Waffengiften? - Fazit: In mehrlei Hinsicht wird Expurgicum vom Spiel nicht als Gift behandelt.
Selbiges gilt übrigens ebenfalls für Hylailer Feuer. Da sich dieses aber nicht aus Kräutern zusammensetzt, hatle ich das nicht für einen Bug. - Bei Vomicum müßte man es allerdings noch testen, aber meine Vemutung ist, daß in diesen Hinsichten alle "günen" Gifte als Krämerartikel behandelt werden und von Kriegern eingesetzt werden können.
Gruß
Zurgrimm
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."