10.03.2008, 19:06
Hallo,



Übrigens entfernen wir uns langsam wieder von der Diskussion der Hintergrundgeschichte...
Gruß
Zurgrimm
Calesca schrieb:Ich kann mich noch an meinen ersten Durchlauf erinnern, wo ich in der verfallenen Herberge das mit dem Stein nicht ganz gerafft habe und keinen Magier dabei hatte, der Transversalis hatte. Und ich hatte nach der Illusionswand gespeichert, so dass ich schlicht festsaß. Natürlich merkte ich das erst nach dem Endkampf, der beim ersten Mal echt schwer war.ich frage jetzt mal nicht danach, welche Situation Du genau meinst, weil das hier wirklich off-topic wäre. Aber jedenfalls ist das ja keine Stelle, wo Du noch lange weiterspielen mußtest, nur um festzustellen, daß Deine Helden ohnehin verloren sind. Das ist schon ein bißchen etwas anderes.

Calesca schrieb:Richtig herum ist so ne Definitionsfrage.Natürlich. Ich meinte ja nur, daß es eine "Runde" durch das Dungeon gibt, bei der man rechtzeitig gewarnt wird. Wahrscheinlich war diese von den Programmierern so geplant. Daß es auch viele Möglichkeiten gibt, zuerst auf die Münzen/den Goldschatz zu treffen, ist natürlich klar.
Calesca schrieb:Ist das im Inventar ganz normaler Goldschmuck oder spezieller? Sonst kann ich mir vorstellen, dass das eines der Items ist, die beim Import verloren gehen.Ganz normaler.
Calesca schrieb:Findet man die Ruine überhaupt nochmal, wenn man Grimring schon hat?Ja, die findet man immer wieder. Wäre aber auch egal, da man sie ja auch ersteinmal mit allen Helden betreten und dann hinterher (nach Holen von Grimring und vor Zugreifen auf den Schatz) mit nur einem Helden verlassen kann. "Gruppe teilen" funktioniert schließlich auch im Dungeon.
Calesca schrieb:Du bist doch unser Save-Held, versuch es doch mal.Ich könnte vielleicht einen solchen Spielstand erstellen, aber da ich Schweif nicht installiert habe, könnte ich keinen Import testen.
Peridor schrieb:Man könnte auch einen einzelnen Helden mit Travia-Amulett zurücklassen, auch wenn man dann wohl kaum den gesamten Schatz einsacken kann.Das kann man sowieso nicht, da der Schatz tatsächlich unendlich groß ist. Das habe ich mal ausgetestet. Du kannst alle Sachen der Helden wegwerfen und das Inventar aller Helden wird randvoll mit Goldschmuck gepackt. Dann kannst Du den ganzen Goldschmuck wegwerfen und erneut wird das ganze Inventar vollgepackt. Es gibt an der Stelle keine Obergrenze.
Asgrimm schrieb:Kommen von der Hauptgruppe getrennte Helden überhaupt nach DSA2 mit?Das ist einer der Unsicherheitsfaktoren. Ich weiß es nicht.
Asgrimm schrieb:Schon mal das Steinmedaillon verhaut, die Finsterkoppenmine ein 2. Mal ohne Salamanderstein verlassen, oder den Phextempel mit weniger als 50 Dukaten betreten, oder die einzelne Sumpffratze gekilled, oder der Held der Grimring hat, ist in ein Loch gestürzt.....Ja, man kann Grimring im Sumpf oder beim Steinschlag verlieren. Allerdings sind viele der genannten Stellen sicherlich nicht so von den Programmieren geplant oder bedacht worden. Daß Helden von dem Goldschatz nehmen, ist allerdings geplant worden, denn für diesen Fall wurden ja extra Dialoge und Textboxen kreiert. Eine entsprechende Stelle wäre noch der Tod des Necker-NSC in Riva.
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob das Programm so schlau ist, dass man das Orkdokument und Grimring nicht im Sumpf anbauen kann.
SimonG schrieb:Ich habe vorhin mal aus Spaß den Goldschatz geplündert und dabei festgestellt, dass man danach Grimrig nicht mehr vom alten Hyggelik bekommen kann.Ich bin ziemlich sicher, daß man ihn trotzdem bekommen kann. Es gibt dann ja auch 2 Antwortoptionen. Das glaube ich ohne weiteren Test noch nicht.

SimonG schrieb:Es werden danach auch alle Kämpfe in der Ruine deaktiviert.Das allerdings ist hochinteressant für meine Kampflisten. Daran muß ich bei Gelegenheit unbedingt nocheimal herumprobieren. Danke für den Hinweis.

SimonG schrieb:Im Übrigen kann man dann auch nicht mehr aus der Ruine raus, wenn man sich auf den Ausgang teleportiert.( Hoffe das wurde nicht schon irgendwo festgestelltNein, aber das ist auch logisch, da einfach das Treppenfeld als solches deaktiviert wird und man stattdessen diese Textbox angezeigt bekommt.... )
Übrigens entfernen wir uns langsam wieder von der Diskussion der Hintergrundgeschichte...
Gruß
Zurgrimm
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."