Zurgrimm schrieb:und was für "Hilfe" sollte das sein?Magier, Druide, Geweihter .....
Zurgrimm schrieb:Dann hätte man ihm doch Grimring mitgegeben, um es dem Boron in einem Tempel opfern zu können. Denn das hofft Hyggelik doch, würde ihn erlösen können. Welche andere Hilfe einen solch mächtigen Fluch soll überwinden können, ist nicht recht ersichtlich.Erst mal wusste der Hilfesuchende nicht, dass der Fluch so mächtig ist und aus denen Zombies macht, schließlich wird der Hilfesuchende die Gruppe ja ganz sicher vor deren "physischem Tod" verlassen haben. Er wartet ja nicht bis die verhungert sind und geht dann Hilfe suchen ...
Also konnte er ja denken, dass es sich um einen Untoten-Fluch handelt. Wie sollte er also auf Boron kommen ?!?
Zu dem Schluss, dass dieser Fluch ein Eingreifen von weitaus mächtigerem Maße fordert, ist Hyggelik wohl erst später gekommen. Er hatte ja Zeit genug zum drüber nachzudenken ...

Zurgrimm schrieb:Den Vorspann als reine Fabel zu betrachten, schmeckt mir an dieser Theorie noch immer nicht. Aber selbst wenn: Warum sie dann untot sind, die Helden aber nicht untot werden, wenn sie sich den Fluch der Schätze zuziehen, erklärt auch das nicht.
Ich für meinen Teil kann das Intro nicht ganz so ernst nehmen. Schon alleine wegen der grünen Orks nicht. Aber allgm kann man wohl sagen, dass eine irreführende Einleitung nicht untypisch ist für DSA. Wer mal PnP gespielt hat, so wie ich (gut, ist schon lange her) und die Klappentexte der Abenteuer kennt, der weiss was ich mein.
Ich bin eine Testsignatur