07.12.2006, 20:26
Den Zwölfen zum Gruße!
Ich muß wohl mal wieder gegen das kollektive Vergessen ankämpfen. Denn bevor hier eifrig Listen erstellt werden, können wir zunächst verwerten, was wir ohnehin schon haben:
Von TeraBlight habe ich noch eine Liste der Gegner sowie eine Liste der Kämpfe mit Angabe der Gegner. Außerdem wurde schon festgestellt, welche dieser Gegner und Kämpfe im Spiel gar nicht vorkommen und wo welcher Kampf stattfindet. Das ist also nicht das Problem!
Dazu kommt, daß ich immer versucht habe, das Maximum an Abenteuerpunkten aus Kämpfen herauszuholen. Bei variabler Gegneranzahl habe ich immer gesehen, wieviel maximal angreifen (mehr Gegner bringen mehr Punkte!). Aus meinen schriftlichen Aufzeichnungen läßt sich also noch einiges rausholen.
Für Daspota habe ich eine eigene Liste gemacht, eben um die Ausbeute möglichst hoch zu gestalten. Die kann ich ebenfalls raussuchen und mit der von TeraBlight vergleichen.
Vorsicht, denn meiner Erinnerung nach gibt es sogar zwei verschiedene Kämpfe gegen Harpyien auf diesem Weg, je nachdem, aus welcher Richtung man kommt! Auch das kann ich nachsehen.
Pergor schrieb:Wie schafft man es, gegen beispielsweise die maximale Anzahl an (Beispiel) Thorwalern zu kämpfen, ohne vorher bereits die so kostbare Erst-Ap für diesen Gegner-Typ verbraucht zu haben?
Was ich mir als Resultat vorstelle: Eine Liste mit allen Gegnertypen, und wo in der Schicksalsklinge dieser Gegnertyp in der größten Anzahl in einem Kampf vorkommt. Mir ist bewusst, dass man das natürlich nicht für jeden Gegnertyp realisieren kann, die Erst-Ap optimal zu nutzen. Aber vielleicht ergeben sich eine Vielzahl an Kniffen und man ergänkt sich gegenseitig ein wenig dabei.
Ich muß wohl mal wieder gegen das kollektive Vergessen ankämpfen. Denn bevor hier eifrig Listen erstellt werden, können wir zunächst verwerten, was wir ohnehin schon haben:
Von TeraBlight habe ich noch eine Liste der Gegner sowie eine Liste der Kämpfe mit Angabe der Gegner. Außerdem wurde schon festgestellt, welche dieser Gegner und Kämpfe im Spiel gar nicht vorkommen und wo welcher Kampf stattfindet. Das ist also nicht das Problem!
Dazu kommt, daß ich immer versucht habe, das Maximum an Abenteuerpunkten aus Kämpfen herauszuholen. Bei variabler Gegneranzahl habe ich immer gesehen, wieviel maximal angreifen (mehr Gegner bringen mehr Punkte!). Aus meinen schriftlichen Aufzeichnungen läßt sich also noch einiges rausholen.
Crystal schrieb:Zumindest für die optimale Reihenfolge in Daspota hatte TeraBlight im Larian eine Liste erstellt, welche Häuser man sich vornehmen muss, um die optimale AP aus den Kämpfen mitzunehmen.
Für Daspota habe ich eine eigene Liste gemacht, eben um die Ausbeute möglichst hoch zu gestalten. Die kann ich ebenfalls raussuchen und mit der von TeraBlight vergleichen.
Pergor schrieb:andererseits verwirft man somit die nutzung der erst-ap für harpyien. also sollte man vor diesem kampf noch das gebirge zwischen rylos und thoss aufsuchen, denn dort kann man gegen 4 (oder sind es sogar manchmal 5) harpyien kämpfen, während bei gorah nur 3 harpyien auftauchen.
ich meine die harpyien, die sich laut textbox auf einen hinunterstürzen, wo man auch noch fliehen kann.
Vorsicht, denn meiner Erinnerung nach gibt es sogar zwei verschiedene Kämpfe gegen Harpyien auf diesem Weg, je nachdem, aus welcher Richtung man kommt! Auch das kann ich nachsehen.
Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!