21.08.2006, 07:53
Marcian schrieb:Praios zum GrußeGibt es viele Gegner, dann spricht mein Elf (Bogenschütze) zuerst einen Axxeleratus und dann einen Scharfes Aug auf sich selbst. Und dann wird die Luft bleih...(sorry, falsches RPG) holzhaltig (vorausgesetzt er hat genug Pfeile dabei).
DSA bietet ja eine relativ hohe Anzahl an Zaubern, die man nach einer Weile in seiner Gruppe auch zum großen Teil beherrscht, mir ist aber bei meinem Spiel aufgefallen, daß ich nur den kleinsten Teil wirklich nutze:
Im Kampf meist den Blitz oder ein paar Beherrschungszauber (Banbaladin, Horriphobus, Böser Blick), andere benutzen noch den Paralü habe ich gelsesen, oK, wer von euch aber nutzt mal den Saft Kraft, den Plumbumbarum oder gar den Scharfes Aug???
Saft Kraft und Axxeleratus auf einen Krieger mit Ochsenherde zu sprechen, liefert auch die gewünschten Resultate.
Plumbumbarum verwende ich nicht und diese "Schatten des Magiers kämpft mit"-Nummer ist mir viel zu teuer. Auch Bannbaladin verwende ich nicht, ebensowenig wie Respondami (oder so).
Im gerade aktuellen Durchlauf habe ich auch das Heilen im Kampf noch nicht verwenden müssen, aber im Allgemeinen ist das eine nette Sache, die manchmal wirklich hilfreich ist.
Marcian schrieb:Ganz von Dämonenbeschwörungen, wer von euch benutzt die im wirklichen Spiel (von Spaßbeschwörungen mal abgesehen)???Zum AP-sammeln. Und es ist auch irgendwie witzig, wenn Dir 6 oder 7 betrunkene Thorwaler Deinen Schnaps klauen wollen und plötzlich steht ihnen eine Armee aus Zants gegenüber

Marcian schrieb:Bei mir liegt es z.T. einfach daran, daß ich wirklich schwere Kämpfe noch nicht hatte (gibt es glaube ich in DSA 1 gar nicht), so daß es mit dieser einfachen Taktik getan war...Stimmt. Oft (besonderes wenn die Helden alle schon wirklich gut sind) ist Magieanwendung nur eine Verschwendung von Zeit und AE, aber eben manchmal wirklich amüsant.
Bzw. sich komplizierte Zauber kaum gelohnt haben, weil der kampf zu Ende war, bevor sich die Wirkung großartig zeigen konnte...
Marcian schrieb:Aber auch außerhalb des Kampfes: Wozu Heilzauber, wenn man auch Wirselkraut benutzen kann oder vierblättrige Einbeeren...Auch hier stimme ich Dir zu. Ich habe außerhalb des Kampfes auch noch nie mit Magie geheilt. Wirsel und Einbeere sind gut, wobei sich zum Heilen eine Tarnele und eine Mütze voll Schlaf am besten bewehrt haben (naja oder: "Nicht verzagen TSA fragen").
"Research is like sex: sometimes something useful is produced, but that's not why we do it." -- Richard Phillips Feynman, Physiker und Nobelpreisträger, 1918-1988