09.01.2008, 10:51
Hallo,

Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß die große Mehrheit der Neueinsteiger anders an die Sache herangeht und auch ein paar schnellere Erfolge sehen möchte und stetige Rückschläge weniger gut wegsteckt.
Wie gesagt, natürlich ist das alles zu meistern. Es soll auch keine vernichtende Kritik sein, manches von dem, was ich als Problem sehe ist sicher gar nicht (zumindest aber nicht in einer Alpha-Phase) vermeidbar. Aber ich vermute unter den Neuanfängern immer noch eine hohe Abbrecherquote, weil gerade der Einstieg ins Spiel recht steinig ist und nicht von sichtbaren Erfolgen, sondern von Geduldsproben, Rückschlägen und hohen Hürden geprägt ist. Der Spielspaß begint, meine ich, erst irgendwann, wenn der Held mindestens Stufe 4 bis 8 hat - bei Nichtkriegern momentan wohl eher noch später, da dren Alternative zum Reisen - das Arbeiten in Städten - nun wirklich unspektakulär ist.
Gruß
Zurgrimm
Athuran schrieb:wenn es dir um schnelle Fortbewegung verweise ich auf kommende Kutschen.die werden eine Verbesserung bringen, das Problem aber nicht lösen. Gerade Anfänger werden das Geld für Kutschenfahrten nicht aufbringen können. Natürlich ist das spielinhaltlich sachgerecht, daß die dann zu Fuß gehen müssen. Aber ich vermute doch, daß viele sehr schnell die Lust verlieren, wenn die einfach (als Spieler) nicht vorankommen, weil sie wirklich an jeder Milchkanne, alle paar Minuten, anhalten müssen. Auch ich begebe mich mittlerweile nicht mehr in bestimmte Gebiete, weil ich dann den lieben langen Tag lang vor Antamar sitzen müßte, um im 1 bis 2 Minutenrythmus tätig werden zu können.
Athuran schrieb:Ich habe selber vor einiger Zeit mal wieder als kleiner Held neu angefangen und musste mich durchschlagen, verstehe aber ehrlich gesagt überhaupt nicht, was du meinst.Natürlich nicht. Ich halte es für einen Irrtum, daß man das vergleichen kann. Du kennst das Spiel wie aus Deiner Westentaasche, Du hast keinen "Druck" etwas erreichen zu wollen, weil mindestens einen hochstufigen Helden hast und Dir für den "kleinen", den Du gerade aufbauen willst, alle Zeit der Welt nimmst. Du weist auch bereits sicher, daß es ab einem gewissen Punkt der Heldenentwicklugn nur noch bzw. schneller aufwärts geht. Ganz abgesehen davon bist nun gerade Du sicher ein rollenspielerischer Idealist (im positiven Sinne), sonst würdest Du Dich nie an das Antamar-Projekt gewagt haben.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß die große Mehrheit der Neueinsteiger anders an die Sache herangeht und auch ein paar schnellere Erfolge sehen möchte und stetige Rückschläge weniger gut wegsteckt.
Athuran schrieb:Sicher sind die ersten AP hart verdient und an Geld kommt man nicht so schnell, aber das ist doch die Herausforderung.Ja, das ist eine Herausforderung. Der Grat zwischen großer Herausforderung und Frustration ist aber schmal und ich bin mir sehr unsicher, ob er bei Antamar nicht zumindest in Teilbereichen in letztere umschlägt. Momentan ist das Problem nicht so drückend, da sich jeder einem Orden anschließen kann, die Orden finanziell gut ausgestattet sind und man so Unterstützung sicher hat. Als Einzelkämpfer aber ist die Situation noch immer, daß man selbst als Krieger (als Nichkrieger wohl erst Recht) am Anfang öfter mal gegen einen Goblin oder Wolf verliert. Einfache Orks sind schon unschaffbar. An nahezu jeder Ecke wird man (erfolgreich) ausgeraubt oder betrogen. Geld, Hauptwaffe und vielleicht auch Ausrüstung (letzteres ja angeblich nicht für niedrigstufige Helden) sind ständig bedroht. Wirkliche Einsteigergebiete gibt es nicht. Viele Proben der Nicht-Kampf-ZB's sind für Einsteigerhelden aufgrund der hohen Erschwernisse kaum schaffbar. Die Kämpfe selbst sind mittlerweile wohl teils stufenabhängig, aber in den ruhigeren Gebieten liegen mittlerweile so viele Käffer, daß man kaum noch ZB's bekommt auf Reisen. Und wehe, man verirrt sich doch mal ins Orkland oder die Schwarzen Lande, bevor man AT/PA 20/20 hat (leichte Übertreibung vielleicht).
Wie gesagt, natürlich ist das alles zu meistern. Es soll auch keine vernichtende Kritik sein, manches von dem, was ich als Problem sehe ist sicher gar nicht (zumindest aber nicht in einer Alpha-Phase) vermeidbar. Aber ich vermute unter den Neuanfängern immer noch eine hohe Abbrecherquote, weil gerade der Einstieg ins Spiel recht steinig ist und nicht von sichtbaren Erfolgen, sondern von Geduldsproben, Rückschlägen und hohen Hürden geprägt ist. Der Spielspaß begint, meine ich, erst irgendwann, wenn der Held mindestens Stufe 4 bis 8 hat - bei Nichtkriegern momentan wohl eher noch später, da dren Alternative zum Reisen - das Arbeiten in Städten - nun wirklich unspektakulär ist.
Gruß
Zurgrimm
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."