07.12.2007, 12:37
Kunar weiss einfach alles!
Ich könnte wetten, dass du sogar den Quellcode der schickm.exe aus dem Kopf aufsagen kannst, Stimmts
Ich versteh leider blos nicht, warum die Animationen überhaupt noch da drin sind.
Immerhin brauchen die ja auch zusammen ca 25 KB, was für damalige Verhältnisse
nicht ganz wenig war. Ich denk auch nicht, dass das das Einzige ist was noch zum Vorschein kommt.
Für Leute die wissen wie man die DosBox selber compiliert und gern mehr über die Schickm.exe erfahren wollen aufgepasst:
Im SVN-repo liegt ein Patch für die DosBox, der die Dos-Dateioperationen sichtbar macht.
Dosbox-Source runterladen, entpacken, patch einspielen, ./configure && make,
dosbox in euer DosBox-Arbeitsverzeichniss kopieren und diese starten, fertig.
Ich habe noch eine saubere und bessere Variante davon in der Pipeline, aber die werde ich erst nächste Woche commiten können.
Schönes Wochenende!
Ich könnte wetten, dass du sogar den Quellcode der schickm.exe aus dem Kopf aufsagen kannst, Stimmts

Ich versteh leider blos nicht, warum die Animationen überhaupt noch da drin sind.
Immerhin brauchen die ja auch zusammen ca 25 KB, was für damalige Verhältnisse
nicht ganz wenig war. Ich denk auch nicht, dass das das Einzige ist was noch zum Vorschein kommt.
Für Leute die wissen wie man die DosBox selber compiliert und gern mehr über die Schickm.exe erfahren wollen aufgepasst:
Im SVN-repo liegt ein Patch für die DosBox, der die Dos-Dateioperationen sichtbar macht.
Dosbox-Source runterladen, entpacken, patch einspielen, ./configure && make,
dosbox in euer DosBox-Arbeitsverzeichniss kopieren und diese starten, fertig.
Ich habe noch eine saubere und bessere Variante davon in der Pipeline, aber die werde ich erst nächste Woche commiten können.
Schönes Wochenende!