20.09.2007, 08:45
Wenn ich mir dass so durchlese, komme ich zu dem Schluss...
Die wirklich sinnvollen, effektiven Zauber sind sehr kostengünstig, diejenigen die kaum Nutzen haben sind ziemlich überteuert...irgendwie ein wenig unausgewogen...
Warum kann man Dämonen und Skellette eigentlich nur während eines Kampfes beschwören und warum macht sich das Viehzeuch wieder vom Acker?
Wäre es nicht "realistischer", dass sich ein Dämonologe bereits vor einem vermutetem Kampf mit Helfern eindeckt? Ich für meinen Teil würde z.B. erst einen oder zwei Zants beschwören und dann die schlafenden Orks untersuchen...:/
Ist Eisenrost eigentlich wirklich hilfreich?
Weil ich bin mir nicht sicher (woher auch), ob die Gegner wirklich eine Waffe benutzen, die eben kaputt gehen kann, oder ob sie einfach einen festgelegten Wert auf AT/PA sowie TP haben und die Waffe nur als Beute dabei haben...liegt wohl auch an den gleich aussehenden Kampfanimationen...
Die wirklich sinnvollen, effektiven Zauber sind sehr kostengünstig, diejenigen die kaum Nutzen haben sind ziemlich überteuert...irgendwie ein wenig unausgewogen...

Warum kann man Dämonen und Skellette eigentlich nur während eines Kampfes beschwören und warum macht sich das Viehzeuch wieder vom Acker?
Wäre es nicht "realistischer", dass sich ein Dämonologe bereits vor einem vermutetem Kampf mit Helfern eindeckt? Ich für meinen Teil würde z.B. erst einen oder zwei Zants beschwören und dann die schlafenden Orks untersuchen...:/
Ist Eisenrost eigentlich wirklich hilfreich?
Weil ich bin mir nicht sicher (woher auch), ob die Gegner wirklich eine Waffe benutzen, die eben kaputt gehen kann, oder ob sie einfach einen festgelegten Wert auf AT/PA sowie TP haben und die Waffe nur als Beute dabei haben...liegt wohl auch an den gleich aussehenden Kampfanimationen...
