03.09.2007, 01:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2007, 01:12 von TeraBlight.)
Pergor schrieb:Nur damit keine Zweifel an meiner Gruendlichkeit aufkommen - der Stufe-10 Pirat in besagtem Wachhaus war mir bekannt; die Aussage "danach ist's egal" bezieht sich auf die Tatsache dass er der einzige Gegner dieses Types im Spiel ist, man hier also nichts falsch machen kann.TeraBlight schrieb:Optimale (AP-maximierende) Reihenfolge fuer Daspota ist uebrigens
1. Taetowierer (6 Piraten)
2. westliches Bordell (6 Streuner + 4 Piraten)
3. suedlichste Taverne (4 Streuner + 8 Piraten)
danach ist's egal.
Diesem "danach ist es egal" kann ich noch nicht so ganz zustimmen. Ich habe nach diesen 3 Kämpfen die östliche Wache angegriffen und habe dort 54 AP bekommen. Soviel bekommt man nicht, ohne dass es nicht noch irgendeine Erst-AP dort zu ergattern gab (auch wenn es nicht viel ist, möglicherweise nur ein Gegner mit einer höheren Stufe).

Pergor schrieb:Dem Ganzen bin ich nun auch noch mal nachgegangen. Und bei mir fanden die Helden bei eben jenem Bachlauf nach dem Jagen eben wohl eine Fährte, der sie dann nachgegangen sind. Dort kam es dann zum Kampf gegen die Steppenhunde.Mein aktueller Solist hat die Hunde bei einem Faehrten-Wert von -3 ohne grosse Schwierigkeiten gefunden, daran kann es also kaum jemals scheitern.
Tja da das bei mir gleich beim ersten Versuch geklappt hat, kann es natürlich sein dass dort irgendeine Probe abgelegt wird, auf "Fährtensuchen" beispielsweise.
Kunar schrieb:Ich bin vielleicht nicht ganz unparteiisch in der Frage (Pergor schrieb:Diese Thematik lässt sich allerdings mit den Listen von Tera nicht voll und ganz ausschöpfenMöge mir jemand erklären, wo die Lücke im Informationsfluß ist!

- Ist die Liste komplett, oder gibt es Kaempfe im Spiel, die irgendwie anders generiert werden?
Nach meinen eigenen und allen mir bekannten Erfahrungsberichten scheint mir die Liste eindeutig komplett zu sein. Der einzige Kampf, der mir latent etwas Sorgen machte, war der gegen "3-6 Harpyen", da es in der Liste nur zweimal 4 Harpyen gibt, aber es scheint Konsens zu sein dass da lediglich die Textbox spinnt.
- Gilt die Liste fuer die deutsche Version?
Bislang sind mir keine Unterschiede bekannt. Diese Frage eruebrigt sich in dem Moment, in dem man eine entsprechende Liste aus der schick.dat zieht. Das Skript sollte dazu in der Lage sein, und ich werde mich damit baldigst beschaeftigen.
- Welche Kaempfe sind wirklich implementiert, und wo/wann finden sie statt?
Dies laesst sich nur durch Fleissarbeit beantworten, aber gluecklicherweise haben wir ja Zurgrimm, der sich die Muehe schon gemacht hat. Ich werde seine Liste mal gegen meine abgleichen und eventuelle Unterschiede melden - dies duerfte dann auch Frage 2 relativ restlos beantworten.
Zurgrimm schrieb:es gibt ja ganz offenbar nicht nur für jeden Typus von Gegner (Räuber, Pirat, Skelett, ...) 1x Erst-AP, sondern auch für jede Variante jeden Gegnertyps (zumindest für jede Gegner-Stufe 1x, vielleicht sogar für jede Variante hinsichtlich LE auf einer Stufe... das ist nicht geklärt).Wie Kunar schon sagte, geht es im Spiel hinter den Kulissen weder um den Namen noch die Stufe des Gegners, sondern nur um den Gegnertyp, von denen es 77 verschiedene gibt. Manche Typen sind fest definiert, bei manchen werden Eigenschaftswerte vor jedem Kampf zufaellig festgelegt ("ausgewuerfelt"), z.B. den Goblins, Orks und Ogern in den Wildnis- und Nachtkaempfen.
Es ist netterweise moeglich, diese Gegner manuell auseinanderzuhalten, da die Kombination Name-Stufe bis auf eine Ausnahme einmalig ist. Die Ausnahme sind IDs 54 und 55, "Kultist Stufe 3", bei denen sich dann aber der Sprite unterscheidet (Streuner bzw. Thorwaler).