28.08.2007, 23:34
SiENcE schrieb:Ja wie gesagt, bei der Grafik sollten wir erstmal das gegebene nehmen. Gibt es schon programme um die Grafiken in ein richtiges Bildformat zu konvertieren?Das werd ich dann mal versuchen, das kann bei Schick z.B. nicht allzu schwer sein.
Später kann man die Texturen und Bilder ja austauschen gegen highres bilder.
Zitat:Falls wir es schaffen die 3d Modelle der Städte von Schick zu decodieren, brauchen wir auch nix neues erstllen. Wir laden das einfach und stellen es dar. Wie gesagt wrapper.Falls du damit die STADT.DAT Dateien meinst: Die sind extrem simpel und soweit ich weiss schon komplett dokumentiert.
Zitat:@Shazu: den codetrigger zu lua sollte man nicht ins xml reincodieren. Das sollte man in der lua datei machen, da man so sogar mehrere trigger oder auch ausnahmen usw. darauf anwenden könnte ohne das man vorhersehen muss was der anwender eigentlich will (bissl lua muss er dann aber schon verstehen).War ja nur ein Beispiel...und da hab ich einfach das genommen was mir so als erstes eingefallen ist und das waren die XML Dateien von WoW Addons - und da ist das auch so gelöst - okay der Lua Code an sich steckt zwar meistens in einer .lua Datei und der Code in der .xml besteht nur aus einem Funktionsaufruf. Prinzipiell widerspricht das zwar der Trennung von Code und Daten, aber wirklich schlimm oder störend fand ich das nicht wirklich.
Zitat:Naja wie auch immer. Erstmal anfangen.Jo!
Zitat:Ich werd morgen mal den Namen "freedsa" bei SF registrieren (einwände oder vorschläge bis dahin noch an mich (eventl. einen namen ohne free oder open aber mit dsa) ;-).Klingt gut

P.S.: Ich bin ab morgen für eine Woche in Griechenland, da bin ich ja schon mal gespannt was es danach zu sehen gibt!

There are only 10 types of people in the world. Those who understand binary and those who don't.