15.07.2025, 15:21
(15.09.2013, 12:15)Hendrik schrieb: Hallo, ich habe, wie oben schon angedeutet, an einem universellen Bildkonverter gearbeitet, der alle Bildformate der NLT nicht nur in verbreitete Grafikformate wie GIF und TGA umwandeln kann, sondern diesen Schritt auch umkehren kann, sprich, NLT-Bildformate erzeugen.
Ich habe gerade eine erste Version von diesem Tool ins BrightEyes-Repository geschoben. Momentan werden folgende Formate unterstützt:
- Laden von ACE (teilweise), AIF, NVF, RAW
- Speichern von GIF, TGA, NVF
Das Laden von GIF und TGA-Dateien wäre der nächste Schritt. Bei ACE-Dateien werden momentan nur Einzel-Animationen (ASS-Subformat) unterstützt, mehrere Animationen (SEQ-Subformat) sind noch nicht möglich.
Das Tool heißt any2any und liegt im BrightEyes-Repository unter tools/nvf2tga, da es aus den nvf2tga-Tools entwickelt wurde und diese ersetzen soll.
Die Bedienung ist recht einfach: Nach dem Kompilieren kann man mit
konvertieren. Wird ein Format (noch) nicht unterstützt, bricht das Programm mit einer entsprechenden Fehlermeldung ab. Wenn man von einem Mehrbilder-Format (z.B. ACE oder NVF) in ein Einzelbild-Format (z.B. TGA) schreibt, wird den Ausgabe-Dateinamen eine laufende Nummer hinzugefügt.Code:bin/any2any Eingabedatei Ausgabedatei
Als kleine Demonstration habe ich mal eine Animation aus Sternenschweif (MAG_BOOK.ACE) als GIF-Datei angefügt.
Da ich mich mit BrightEyes noch nie auseinandergesetzt habe (scheint kompliziert zu sein), möge die Frage erlaubt sein - gibt es von any2any eine eigenständige Standalone-Version ?
Oder gibt es Alternativen zur Erstellung einer nvf-Datei ?
DSA-Version: V. 3.02, CD von Jowood