09.04.2025, 08:04
Unterwegs mit Zwergen #7
Die Gruppe zog also den Bodir hinauf. Eine weitestgehend ereignislose Reise über Fährstation Tjoila, den Ort Rukian, Fähre Angbodirtal, dann über Auplog zum Städtchen Vilnheim. Die Orte entlang der großen Handelsstraße am Bodir liegen so nah beieinander, dass man nahezu jede Nacht in einer Herberge übernachten kann.
Nur eine Nacht verbrachte die Gruppe in der Wildnis – doch gerade dort bewährten sich die Fertigkeiten der Gefährten. Archon entdeckte sogar zwei Wirselkräuter, der erste Grundstock für den Heilkräutervorrat der Gruppe.
Furka spielte sich von Taverne zu Taverne und schaffte es, die Gruppenkasse ordentlich aufzustocken – etwas, das Althea mit einem halbherzigen Stirnrunzeln zur Kenntnis nahm. Aber: Gold ist Gold.
Nicht ganz eine Woche später erreichten sie schließlich Oberorken – den Ort mit der größten Zwergensiedlung in ganz Thorwal. Die Angroschim fühlten sich sofort heimisch, besonders nachdem sie den zentralen Ingerimmtempel besucht hatten.
Im Kern des Ortes, am geschäftigen Marktplatz zwischen dem Tempel des Ingerimm und dem der Travia, lagen auch die Werkstätten der Söhne des Grufalm, eine zwergische Händler- und Schmiedefamilie. Deren Sortiment an Waffen, Ausrüstung und Waren war selbst in Thorwal selten gesehen. Unsere Zwerge verstanden sich auf Anhieb mit den Grufalm-Söhnen, und so saßen sie bei Einbruch der Nacht gemeinsam in der Taverne „Ingerimms Feuer“, direkt neben dem Tempel, bei Bier, Geschichten und dem warmen Knacken des Feuers.
Ein Ort der Ruhe.
Ein Hauch von Heimat.
Ein Zwischenspiel, das sich wie ein Versprechen anfühlte.
Die Gruppe zog also den Bodir hinauf. Eine weitestgehend ereignislose Reise über Fährstation Tjoila, den Ort Rukian, Fähre Angbodirtal, dann über Auplog zum Städtchen Vilnheim. Die Orte entlang der großen Handelsstraße am Bodir liegen so nah beieinander, dass man nahezu jede Nacht in einer Herberge übernachten kann.
Nur eine Nacht verbrachte die Gruppe in der Wildnis – doch gerade dort bewährten sich die Fertigkeiten der Gefährten. Archon entdeckte sogar zwei Wirselkräuter, der erste Grundstock für den Heilkräutervorrat der Gruppe.
Furka spielte sich von Taverne zu Taverne und schaffte es, die Gruppenkasse ordentlich aufzustocken – etwas, das Althea mit einem halbherzigen Stirnrunzeln zur Kenntnis nahm. Aber: Gold ist Gold.
Nicht ganz eine Woche später erreichten sie schließlich Oberorken – den Ort mit der größten Zwergensiedlung in ganz Thorwal. Die Angroschim fühlten sich sofort heimisch, besonders nachdem sie den zentralen Ingerimmtempel besucht hatten.
Im Kern des Ortes, am geschäftigen Marktplatz zwischen dem Tempel des Ingerimm und dem der Travia, lagen auch die Werkstätten der Söhne des Grufalm, eine zwergische Händler- und Schmiedefamilie. Deren Sortiment an Waffen, Ausrüstung und Waren war selbst in Thorwal selten gesehen. Unsere Zwerge verstanden sich auf Anhieb mit den Grufalm-Söhnen, und so saßen sie bei Einbruch der Nacht gemeinsam in der Taverne „Ingerimms Feuer“, direkt neben dem Tempel, bei Bier, Geschichten und dem warmen Knacken des Feuers.
Ein Ort der Ruhe.
Ein Hauch von Heimat.
Ein Zwischenspiel, das sich wie ein Versprechen anfühlte.