30.06.2022, 19:06
(30.06.2022, 10:33)wiese.hano schrieb: Natürlich weiß auch ich nicht, wie diese Story "Pflegekräfte" weitergeht, aber ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Im Wesentlichen werden die Dinge im Laufe der Zeit besser. Der Mensch hat einst in Hölen gelebt, hat dann Häuser gebaut, kann sich nun kaufen was er braucht in Supermärkten und was er haben will im Internet. Die Toilette befindet sich mittlerweile im Haus und nicht mehr auf dem Hof (oder im Treppenhaus).Gut das du von Höhlen zu Häuser springst, da braucht man sich um zeitliche Definitionen keine Sorgen zu machen.

Aber im Ernst, ich weiß auch nicht wie es weitergeht. Ich weiß nicht, ob unserer jetziger Bundesgesundheitsminister sich dem Problem mal richtig stellen wird, zumindest gibt er ja schon mal zu, das 1996 ein riesiger Fehler gemacht wurde. Weitere schwerwiegende Fehler werden aber noch tot geschwiegen. Unser letzter Minister hat es ja ganz geschickt angestellt und einige Gesetzte während des Lockdowns rausgehauen. Die Anfänge spürt man in unserer Gegend schon jetzt, weil das nächste Akutkrankenhaus von mir aus jetzt schon 50 km weg entfernt ist, bis Anfang des Jahres waren es nur 20 km, vor 10 Jahren sogar nur 1 km. Corona hat gewiss die Lage der Häuser verschlechtert, das geplante OPs abgesagt werden mußten und so Gewinne verloren gingen. Aber man hat ja die Vorgänge hier mitbekommen und man weiß, das das Land die Häuser hat fallen lassen. Aber so kann man natürlich auch sparen. Ich denke, ich werde es nicht mehr in meinem Arbeitsleben erleben, das genügen Nachwuchs die fehlenden Kräfte auffangen kann. Das Durchschnittsalter in dem Beruf liegt bei 50 bis 55 Jahren und in 10 Jahren sind viele nicht mehr dabei. Zum einen wegen Rente, zum anderen suchen sich viele einen anderen Job, weil 50 km bis zur nächsten Arbeitsstelle täglich ist schon happig bei Schichtdienst. Macht das mal bei einen Spät-Früh-Wechsel.
Ich bin übrigens nicht pessimistisch, sonst wär ich schon längst nicht mehr in dem Beruf, sondern realistisch. Hoffe das war nicht zu politisch für das Forum.
Bin übrigens im Monat der Rahja geboren, die können doch gar nicht pessimistisch sein.
