17.02.2022, 05:57
Die Einstellung auto war mir irgendwann nur noch zu wischi waschi. Vor allem die ganz alten Spiele laufen größtenteils viel zu schnell mit dieser Einstellung. So hab ich irgendwann damit angefangen, nachzuschauen welcher PC zur Erscheinung des Spiels der aktuellste war und bin auf eine ähnliche Seite gestoßen, wie die von Rabenaas verlinkte. Mit und mit hab ich auch raus gefunden, das DOSBox wirklich eine Menge kann. Von einem 8088, der über Disketten bootet bis hin zum Pentium ist alles drin. Auch Grafikkartenmäßig wird von DOSBox eine Menge angeboten und es lohnt sich bei den alten Sachen mal mit Tandy, PCjr, CGA oder EGA Grafikeinstellungen zu experimentieren. Schick und Schweif brauchen aber VGA und Riva SVGA.
Steht auch auf der von Rabenaas verlinkten Seite. Ich lasse Schick und Schweif mit 12000 Cycles laufen.
(16.02.2022, 22:48)Alrik Alrikson schrieb: Was mir aber nun nach Deinem Hinweis erst auffällt ist, dass bei mir der Sound (Geräusche) manchmal einen Lag hat, vielleicht sind daher die Cycles doch zu hoch eingestellt.
Steht auch auf der von Rabenaas verlinkten Seite. Ich lasse Schick und Schweif mit 12000 Cycles laufen.