Das stimmt so nicht. Für das Bestehen einer Talentprobe bei Sternenschweif muss folgende Ungleichung erfüllt sein: Attribut1 + Attribut2 + Attribut3 + Talentwert - Erschwernis - Wurf1 - Wurf2 - Wurf3 > 0 (außer 2 der Würfe sind 20, dann ist die Probe automatisch misslungen)
(In manchen Fällen reicht auch "=0", beim Jagen/Wassersuchen aber nicht.)
Hier ein praktisches Beispiel: Meine Jägerin geht im Winter im Gebirge auf Jagd (+21). Ihr Fährtensuchen-Talentwert beträgt 10, ihr Charisma beträgt 13, ihre Intuition 14. Geworfen werden 1, 14 und 6.
Rechnung: 13 + 13 + 14 + 10 - 21 - 1 - 14 - 6 = 50 - 42 = 8 > 0 --> Probe bestanden, Wild erlegt!
Daran sehen wir, eine gut ausgebildete Jägerin kann mit etwas weniger als 50% Chance auch im Gebirge im Winter noch was erlegen.
(In manchen Fällen reicht auch "=0", beim Jagen/Wassersuchen aber nicht.)
Hier ein praktisches Beispiel: Meine Jägerin geht im Winter im Gebirge auf Jagd (+21). Ihr Fährtensuchen-Talentwert beträgt 10, ihr Charisma beträgt 13, ihre Intuition 14. Geworfen werden 1, 14 und 6.
Rechnung: 13 + 13 + 14 + 10 - 21 - 1 - 14 - 6 = 50 - 42 = 8 > 0 --> Probe bestanden, Wild erlegt!
Daran sehen wir, eine gut ausgebildete Jägerin kann mit etwas weniger als 50% Chance auch im Gebirge im Winter noch was erlegen.
