18.09.2019, 08:05
Aber daran anschließend: Ist es problematisch, wenn ich in der VM das W7 mit dem gleichen Key aktiviere, wie ihn der Host nutzt?
Jetzt nicht aus legaler Sicht, sondern aus technischer.
Ein paar Problemchen habe ich jetzt am Anfang gerade noch:
Mein WLAN-Adapter (per USB angeschlossen) am Host verliert immer wieder die Netzwerkverbindung, wenn ich den Netzwerkanschluss im Guest aktiv habe. O_o
Und wenn ich den Zugriff des Guests auf die USB-Geräte per Filter unterbinde, meldet der Host, dass die Treiber fürs USB-Gerät erfolgreich installiert wurden.
Evtl. interpretiere ich aber auch die Funktion des Filters falsch. Ich nutze Oracles VirtualBox.
Heut Abend probiere ich mal, USB 2.0 und 3.0-Unterstützung im Guest nachzurüsten, vlt. bringt das schon was.

Ein paar Problemchen habe ich jetzt am Anfang gerade noch:
Mein WLAN-Adapter (per USB angeschlossen) am Host verliert immer wieder die Netzwerkverbindung, wenn ich den Netzwerkanschluss im Guest aktiv habe. O_o
Und wenn ich den Zugriff des Guests auf die USB-Geräte per Filter unterbinde, meldet der Host, dass die Treiber fürs USB-Gerät erfolgreich installiert wurden.

Heut Abend probiere ich mal, USB 2.0 und 3.0-Unterstützung im Guest nachzurüsten, vlt. bringt das schon was.
Die der Götter Gunst verloren,
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.