04.09.2019, 21:32
Und nun die Männer:
1) Bei Cyber Vorlobdan bin ich mit Raymond J. Barry im Nachherein so gar nicht zufrieden und hab noch mal rumgesucht. Eine leichte Ähnlichkeit hab ich dann beim 2018
verstorbenen John Mahoney (Mitte) gefunden. Neben vielen bekannten Filmen wie Das Rußland-Haus (1990), In the Line of Fire (1993) oder Hallo, Mr. President (1995)
war er wohl vor allem aus der Serie "Frasier" (1993-2004) bekannt. Eine deutsche Alternative wäre eventuell Walter Buschhoff (rechts). Der war 1995 zu sehen im Film
"Rennschwein Rudi Rüssel" ... übrigens neben Hauptdarsteller Ulrich Mühe
![[Bild: vorlobdan.jpg]](http://www.trickfilmstimmen.de/synchronforum/dsa/ungeloest/vorlobdan.jpg)
2) Bei der Suche nach Farfex Plotz bin ich auf Jack Albertson gestoßen. Kenne ich persönlich vor allem aus "Die Höllenfahrt der Poseidon" (1972),
wo er sich herzzerreißend von seiner verstorbenen Filmpartnerin (Shelley Winters) trennen musste. Einen Bezug zu 1995/96 hab ich da nicht, er starb bereits
1981. Als deutsche Alternative böte ich hier Schauspieler & Synchronstimme Klaus Höhne an, der in den 90ern durchaus auf deutschen Mattscheiben präsent war.
![[Bild: plotz.jpg]](http://www.trickfilmstimmen.de/synchronforum/dsa/ungeloest/plotz.jpg)
3) Bei Herrn Unbekannt Nr. 38 ziehe ich meinen Hut und zwei Strohhalme, nachdem ich mich in die Tiefen des klassischen Western-Genres herab gelassen hatte.
Am dichtesten dran kommt da noch Vorzeige-Haudegen Stewart Granger, der 1993 verstarb. Alles in Allem bin ich damit jedoch genau so unzufrieden wie
mit der deutschen Alternative Curd Jürgens, der bereits 1982 das Zeitliche segnete.
1) Bei Cyber Vorlobdan bin ich mit Raymond J. Barry im Nachherein so gar nicht zufrieden und hab noch mal rumgesucht. Eine leichte Ähnlichkeit hab ich dann beim 2018
verstorbenen John Mahoney (Mitte) gefunden. Neben vielen bekannten Filmen wie Das Rußland-Haus (1990), In the Line of Fire (1993) oder Hallo, Mr. President (1995)
war er wohl vor allem aus der Serie "Frasier" (1993-2004) bekannt. Eine deutsche Alternative wäre eventuell Walter Buschhoff (rechts). Der war 1995 zu sehen im Film
"Rennschwein Rudi Rüssel" ... übrigens neben Hauptdarsteller Ulrich Mühe

![[Bild: vorlobdan.jpg]](http://www.trickfilmstimmen.de/synchronforum/dsa/ungeloest/vorlobdan.jpg)
2) Bei der Suche nach Farfex Plotz bin ich auf Jack Albertson gestoßen. Kenne ich persönlich vor allem aus "Die Höllenfahrt der Poseidon" (1972),
wo er sich herzzerreißend von seiner verstorbenen Filmpartnerin (Shelley Winters) trennen musste. Einen Bezug zu 1995/96 hab ich da nicht, er starb bereits
1981. Als deutsche Alternative böte ich hier Schauspieler & Synchronstimme Klaus Höhne an, der in den 90ern durchaus auf deutschen Mattscheiben präsent war.
![[Bild: plotz.jpg]](http://www.trickfilmstimmen.de/synchronforum/dsa/ungeloest/plotz.jpg)
3) Bei Herrn Unbekannt Nr. 38 ziehe ich meinen Hut und zwei Strohhalme, nachdem ich mich in die Tiefen des klassischen Western-Genres herab gelassen hatte.
Am dichtesten dran kommt da noch Vorzeige-Haudegen Stewart Granger, der 1993 verstarb. Alles in Allem bin ich damit jedoch genau so unzufrieden wie
mit der deutschen Alternative Curd Jürgens, der bereits 1982 das Zeitliche segnete.
![[Bild: unbekannter.jpg]](http://www.trickfilmstimmen.de/synchronforum/dsa/ungeloest/unbekannter.jpg)