@Rabenaas
Ist vorgemerkt.
Metro 2033 habe ich jetzt gerade abgeschlossen.
Ist vorgemerkt.

Metro 2033 habe ich jetzt gerade abgeschlossen.
Den Twist am Ende fand ich ja irgendwie schon cool. Ich war mir nicht ganz sicher, ob das nun wirklich real sein sollte, oder ob die Dark Ones versuchen, Artyom was vorzutäuschen, um ihn zu beeinflussen. Weil ich die weiteren Bücher wohl nicht lesen werde, habe ich mich dann etwas gespoilert, und es schien wohl tatsächlich was dran zu sein.
Aber es hat mir nicht wirklich gefallen, wie dieses Element in die Geschichte eingeflochten war. Artyom hat sich unterwegs immer wieder mal gefragt, warum ausgerechnet er überlebt, und ob es daran liegt, dass er seine Aufgabe verfolgt ... aber das fühlte sich für mich immer eher nach einem Durchbrechen der 4. Wand an. Leider. Und dieser Twist kam für mich eigentlich zu spät.
Und dann eben das Problem mit den Charakteren, die nicht wirklich lebendig wirkten. Fiel mir grad am Ende nochmals auf, dass es sich für mich einfach bemüht anfühlte, wie Ulman da dem anderen Charakter, der ein bisschen redegewandter schien, gegenübergestellt wurde.
Und woher hatte Khan diese Info? Warum dieser mysteriöse, (für Artyom) zu dem Zeitpunkt eigentlich nichtssagende Zettel, dessen Sinn dann ohnehin zu spät entschlüsselt wurde, wenn Khan hätte verhindern wollen, dass die ihre Aktion durchziehen?
Vielleicht liegt es ja auch an der Übersetzung - doof, wenn man nicht den Originaltext lesen kann. Ich nehm zumindest an, dass die in russischer Sprache geschrieben wurde. Jedenfalls frage ich mich doch, ob die deutsche Übersetzung davon vielleicht besser sein könnte als die Englische. Manchmal kann ein Übersetzer ja möglicherweise noch was rausholen, oder anders interpretieren als der Übersetzer einer anderen Sprache.
Hat jemand das auf deutsch gelesen und ähnlich empfunden? Oder anders?
Aber es hat mir nicht wirklich gefallen, wie dieses Element in die Geschichte eingeflochten war. Artyom hat sich unterwegs immer wieder mal gefragt, warum ausgerechnet er überlebt, und ob es daran liegt, dass er seine Aufgabe verfolgt ... aber das fühlte sich für mich immer eher nach einem Durchbrechen der 4. Wand an. Leider. Und dieser Twist kam für mich eigentlich zu spät.
Und dann eben das Problem mit den Charakteren, die nicht wirklich lebendig wirkten. Fiel mir grad am Ende nochmals auf, dass es sich für mich einfach bemüht anfühlte, wie Ulman da dem anderen Charakter, der ein bisschen redegewandter schien, gegenübergestellt wurde.
Und woher hatte Khan diese Info? Warum dieser mysteriöse, (für Artyom) zu dem Zeitpunkt eigentlich nichtssagende Zettel, dessen Sinn dann ohnehin zu spät entschlüsselt wurde, wenn Khan hätte verhindern wollen, dass die ihre Aktion durchziehen?
Vielleicht liegt es ja auch an der Übersetzung - doof, wenn man nicht den Originaltext lesen kann. Ich nehm zumindest an, dass die in russischer Sprache geschrieben wurde. Jedenfalls frage ich mich doch, ob die deutsche Übersetzung davon vielleicht besser sein könnte als die Englische. Manchmal kann ein Übersetzer ja möglicherweise noch was rausholen, oder anders interpretieren als der Übersetzer einer anderen Sprache.
Hat jemand das auf deutsch gelesen und ähnlich empfunden? Oder anders?