Ähm ja, das ist fast richtig. 
In zahlreichen Mooren Nordeuropas, aber häuptsächlich in keltisch geprägten Regionen, lagern seit Jahrtausenden (so ca. ab 1000 v.Chr.) Buttervorräte unter der Erde. Warum man sie da vergraben hat (Opfergaben, zur Konservierung, für das Aroma,...), ist nicht ganz klar.
Tobi ist dran.

In zahlreichen Mooren Nordeuropas, aber häuptsächlich in keltisch geprägten Regionen, lagern seit Jahrtausenden (so ca. ab 1000 v.Chr.) Buttervorräte unter der Erde. Warum man sie da vergraben hat (Opfergaben, zur Konservierung, für das Aroma,...), ist nicht ganz klar.
Tobi ist dran.