30.10.2017, 09:59
(29.10.2017, 16:34)Fenris schrieb: Geht es um die Farbe? Ist Thüringer Rotkraut roter als in den Regionen, in denen man es Blaukraut kennt und zubereitet?Ja, die Farbe ist wirklich anders, und es lieg auch an der regionalen Zubereitung.
(30.10.2017, 04:38)Tobi schrieb: Falls Rotkraut dasselbe ist, wie Rotkohl, den kenne ich mal mit Apfelstückchen drin, mal ohne.Ja, es ist die Pflanze Rotkohl, gehobelt und eingelegt.
Außerdem ist beim rohen Rotkohl nur die Außenschicht blau, glaub ich. Könnte also sein, daß Rotkraut geschält ist und Blaukraut nicht; oder das die Farbe mit Oxidation zu tun hat - vielleicht werden beim Blaukraut die Schichten des Kohls erst auseinandergefriemelt und bleiben eine Zeit lang dahingemuschelt liegen, an der Luft, damit sie schön blau werden...![]()
Oder das eine ist einfach nur roh, und das andere gekocht?
Mit Außenblättern hat das nichts zu tun. Mit Apfelstückchen dagegen schon (wobei es noch eine effektivere Kochzutaten gib, die ich gerne in Linsensuppe gebe). Oxidation ist es glaube ich nicht. Aber kommt aus dieser Ecke.