30.07.2007, 21:41
Zurgrimm schrieb:Hallo Shazu,Geheimtüren haben sowohl Daten im 3D Design des Dungeons als auch in den Funktionsdaten...also eine Geheimtüre einfach irgendwohin setzen ist das gleiche wie eine Wand.
Shazu schrieb:Teilweise unterscheiden sich die IDs für Wandstücke bei den verschiedenen Dungeon-Styles, gerade bei Dungeons im "Höhlen" Style gibt es noch Probleme. "Schiff" und "Normal" sollte aber alles so angezeigt werden, wie es die Daten sagen.da bin ich mir nach meinem jüngsten Besuch in der Schwarzmagierruine (einem "normalen" Gewölbe) nicht mehr so sicher. Dein DungeonDesigner zeigt auf der 2. Ebene ganz im Westen, am Ende des südlichen Ganges, eine Geheimtür an. Diese konnten meine Helden trotz intensiver Suche nicht entdecken. An dieser Stelle würde eine Geheimtür eigentlich auch wenig Sinn machen, denn es handelt sich um das letzte Feld vor dem Map-Ende.
Erst durch die Funktionsdaten erhält diese Tür sozusagen ihren Öffnugnsmechanismus. Also dort ist definitiv eine Geheimtür, man kann sie nur nicht öffnen

Scheint wohl ein Bug zu sein, teilweise sind solche Daten falsch platziert. Wie mir heute im Prem Dungeon aufgefallen ist, dort gibt es ja z.B. eine (offene) Tür, die nicht funktioniert da die Funktionsdaten für die Tür irgendwo auf eine Wand zeigen

Zurgrimm schrieb:Im Thread zu Verfallenen Herberge schriebst Du zudem:Fehler von mir, Teleporter sind doch was anderes (auch was anderes als Treppen anscheinend, da die Schwarzmagier-Teleporter keine Treppen sind.)
Shazu schrieb:In der Ruine des Schwarzmagiers finden sich auf der 2. Ebene 2 solcher Teleporterfelder. Es erscheint weder eine Textbox, noch ertönt ein Geräusch, wenn man teleportiert wird. Allerdings ändert sich die Blickrichtung der Gruppe um 180%. Hier hilft es nicht, wenn man rückwärts diese Felder betritt. Die Teleporter-Wirkung tritt trotzdem ein. Auch ein auf diese Felder Teleportieren kann es nicht bewirken, daß die Helden dort stehenbleiben.Crystal schrieb:Das Rückwärtsgehen funktioniert übrigens auch in allen anderen Dungeons, wo es Einbahnstraßenwände gibt.Sowie für die meisten Teleport Felder (also die die ohne Textbox).
Da Du (neuerdings) auch Treppen als Teleporterfelder betrachtest, trifft dies auch auf diese nicht zu. Betritt man eine Treppe rückwärts, wird man ebenfalls in die nächste Ebene versetzt. Damit dürften die Teleporterfelder in der Zwergenfeste in Oberorken die einzigen solchen sein, bei denen Rückwärtsgehen die Teleporter-Wirkung verhindert. Mag sein, daß mir jetzt noch ein Teleporter entfallen ist, aber die Regel ist es wohl nicht, daß man durch Rückwärtsgehen darüberhinweg kommt.
Gruß
Zurgrimm
Aber Treppen lassen sich als Teleporter missbrauchen, sie sind nicht an das 3D Objekt "Treppe" gebunden, nur ist mir relativ unklar wie dort angegeben ist in welcher Ebene man landet...in der gleichen Ebene zu landen habe ich nur geschafft als ich versucht habe in der 1. Ebene eine Treppe nach oben zu bauen

Zurgrimm schrieb:BlickrichtungDanke, als ich dieses Wort in deinem Post gelesen habe ist mir die Bedeutung eines Nibbles in den Treppen-Bytes klar geworden: Es gibt logischerweise die Blickrichtung an...wie konnte ich das nur übersehen

There are only 10 types of people in the world. Those who understand binary and those who don't.