Jup, habt beide recht, aber Fenris war schneller und ist mit der nächsten Frage dran.
wikipedia: "Ein Gängelband war bis ca. 1800 eine gebräuchliche Laufhilfe für Kleinkinder. Gängelbänder wurden schon seit dem Spätmittelalter, vor allem aber im 18. Jahrhundert bei Kindern bis zum Alter von sechs Jahren bei den höheren Gesellschaftsschichten verwendet, insbesondere an den Höfen des Adels."
Fallhut war damals auch gebräuchlich.
Später hat sich dann die Bedeutung von Kindern auf unliebere Personen/Institutionen verlagert.
wikipedia: "Ein Gängelband war bis ca. 1800 eine gebräuchliche Laufhilfe für Kleinkinder. Gängelbänder wurden schon seit dem Spätmittelalter, vor allem aber im 18. Jahrhundert bei Kindern bis zum Alter von sechs Jahren bei den höheren Gesellschaftsschichten verwendet, insbesondere an den Höfen des Adels."
Fallhut war damals auch gebräuchlich.
Später hat sich dann die Bedeutung von Kindern auf unliebere Personen/Institutionen verlagert.