30.07.2007, 19:12
Zurgrimm schrieb:Gegen die Elfenveteranen in den Salamandersteinen, greift dieselbe Taktik mit derselben Einschränkung. Schafft man es nicht, die erste Gruppe rechtzeitig wegzuschicken, ist man so gut wie verloren.
Auch bei denen nutze ich grundsätzlich keine Gifte (das mache ich generell nie, Soli ausgenommen). Aber bei denen nutze ich auch keine Kräuter. Und dann wird der Kampf richtig interessant, denn die Elfenveteranen haben es ja auch in sich. Und bei mir kommt auch meistens die Verstärkung noch dazu. Sowas macht aber wahnsinnigen Spaß, ich freue mich bei jedem Schweif-Durchlauf auf den Kampf gegen die. Sehr schwer, aber dennoch ohne Hilfsmittel machbar (anders als die Kampfmagier, wenn man weder Kräuter noch Gifte nutzt ist das so gut wie unlösbar). Das sind die wenigen Stellen im Spiel, an denen ich auch gerne manuell kämpfe und bei denen ich auch gerne zulasse, dass die Gegner stark sind. Eine echte Herausforderung. Bei den Elfenveteranen nutze ich übrigens meistens den Gorah-Ring für einen Helden, den ich dann frontal vorschicke, damit der die meisten gegnerischen Zauber abfängt (die wirken ja auch gerne mal Horriphobus). Der Rest zaubert und dann habe ich ja auch meinen Bogenschützen. Der Kampf macht schon echt Spaß.

Bei den Kampfmagier trifft auch immer grundsätzlich die Verstärkung ein. Das macht es schwer, aber auch richtig spannend. Diese wenigen Gelegenheiten eines guten Kampfes sollte man sich nicht entgehen lassen, wie gesagt.
Ebenso finde ich auch den Kampf gegen die Yrramis-Orks immer sehr interessant. Der Computerkampf versagt hier meistens, aber manuell kann man es schaffen, auch wenn es recht schwer ist. Leider gibt es viel zu wenige solcher schweren Kämpfe. Wenn ich z.B. in den Blutzinnen sehe, dass ich gegen einen einzelnen Ork kämpfen muss, wird mir schlecht. Man hat nix davon, AP gibt es nicht, Beute gibt es auch nicht. Nur lästige Zeitverschwendung. Und solche Kämpfe gibt es da zuhauf. Deswegen mag ich die Blutzinnen nicht besonders (ich hatte ja schonmal angemerkt, dass die Dungeons einer der Gründe sind, warum ich in Schweif eher den am wenigsten starken Teil sehe). In punkto Kampflastigkeit fand ich die Dungeons in DSA3 weitaus besser gelöst.
Boardregeln Wegweiser: Allgemeine Diskussionen Schicksalsklinge Sternenschweif Schatten über Riva Eiη ♥ für die Suchfunktion