(16.05.2017, 16:05)HelmhamsterHD schrieb: Ich warte weiterhin auf "Drakensang 3" und begegne allen betriebswirtschaftlich wie lizenzrechtlich argumentierenden Einwänden mit Bockigkeit.
Kürzlich kramte ich die alte CD von 2008 heraus und hatte erneut großen Spaß. Sogar Windows 10 konnte ich überlisten.
Ich hab die Hoffnung aufgegeben, dass es ein Drakensang 3 geben wird. Die neue Firma hat wohl nur ein Auge für dieses Online Spiel. Die Firma denkt wohl, wir wären so doof und denken, dass dieses Online Spiel, Drakensang Nummer 3 wäre. Nur weil dort manche Items bestimmte Namen haben. Zb. Ardos Heldenfrühstück(Natürlich nur mit Echtgeld kaufbar). Ich hoffe aber daran(Da diese Firma ja die Files von Drakensang 1 und 2 hat), dass die in den Spielen einen Multiplayer Modus einbauen(Alles bleibt wie es ist, bloß man kann einen Multiplayer Raum erstellen, die andere Leute betreten können, und man zusammen die Story spielen kann(Natürlich sollten dann auch die Anzahl der Begleiter verringert werden die man in die Gruppe stecken kann. Also wenn 2 Spieler in 1 Raum sind, kann der Raumbesitzer 1 Begleiter weniger in seine Gruppe nehmen, da ja der andere Spieler einen Platz verbraucht in der Gruppe). Das wäre dann super, dann am besten auch noch einen Chat hinzufügen damit man miteinander schreiben kann in dem Raum. Zwar hat man die Story in paar Tagen durch, aber es ginge doch um den Spaß den man dann hat zusammen mit anderen Spielern. Da macht die Story doch bestimmt mehr Spaß, als wenn jeder für sich ganz alleine spielt.

Wieso haben die eigentlich die kompletten Rechte verkauft? Die Firma, die es gekauft hat, hätte doch auch nur die Rechte für ein Online Spiel kaufen können. Dann hätte Radon Labs wieder Geld UND dürften ein Drakensang 3 machen. Das wäre doch für jeden ein Vorteil gewesen, oder?