03.03.2017, 19:01
Kein Fisch, ein echter Vogel.
Ist ein alter Name für einen Vogel, angeblich aus dem Süddeutschen, den man heutzutage unter anderem kennt. Zurückzuführen auf etwas, was er gerne frisst - was man heute aber ebenfalls anders bezeichnet.
Bisher trifft es verblüffender Weise einzig die Theorie "Wildschwein und ein Vogel mit W" - für die genaue Artenbezeichnung. Der Familienname, der bisher nicht fiel, der aber recht gängig ist, fängt nicht mit W an. Auch nicht mit S.
Ist ein alter Name für einen Vogel, angeblich aus dem Süddeutschen, den man heutzutage unter anderem kennt. Zurückzuführen auf etwas, was er gerne frisst - was man heute aber ebenfalls anders bezeichnet.
Bisher trifft es verblüffender Weise einzig die Theorie "Wildschwein und ein Vogel mit W" - für die genaue Artenbezeichnung. Der Familienname, der bisher nicht fiel, der aber recht gängig ist, fängt nicht mit W an. Auch nicht mit S.
Egal, wie tief man die Messlatte des menschlichen Verstandes setzt - jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht gehend darunter hindurch.