03.03.2017, 15:11
Aha, die Steigbügel waren es. Eine nicht standesgemäße Arbeit für den Bürgermeister, an einem Tag, an dem das Personal gewechselt wird. Da kann man schnell mal jemanden verwechseln.
Da Rebhühner und Finken echte Vögel sind, werden es wohl auch die Krammetsvögel sein. Da ich von denen noch nie gehört habe, könnten die ausgestorben sein oder, was wahrscheinlicher wegen der Endung -vögel ist, einer Gruppe aus mehreren Vogelarten angehören. Ob es Krähen- und Rabenartige sind? Oder Spechte? Spatzen? Wasservögel passen als Beilage nicht so richtig.
Reh und Rebhuhn beginnen mit R, Fasan und Fink mit F, also Wildschwein und ein Vogel mit W wären logisch. Oder mit S wie Schwein? Also doch Wasservögel wie Wildente oder Storch. Genug geraten.
Da Rebhühner und Finken echte Vögel sind, werden es wohl auch die Krammetsvögel sein. Da ich von denen noch nie gehört habe, könnten die ausgestorben sein oder, was wahrscheinlicher wegen der Endung -vögel ist, einer Gruppe aus mehreren Vogelarten angehören. Ob es Krähen- und Rabenartige sind? Oder Spechte? Spatzen? Wasservögel passen als Beilage nicht so richtig.
Reh und Rebhuhn beginnen mit R, Fasan und Fink mit F, also Wildschwein und ein Vogel mit W wären logisch. Oder mit S wie Schwein? Also doch Wasservögel wie Wildente oder Storch. Genug geraten.