(28.02.2017, 22:11)Rabenaas schrieb: Schwanenfleisch soll auch ziemlich zäh sein.Im Jahre 1164 wurden die Schwäne vom Hamburger Rat unter einen besonderen Schutz gestellt. Es war seither verboten sie zu beleidigen, zu verletzen oder gar zu töten. Also nix mit "Schwäne futtern".
zu 1: Ich zitiere mal PlanetWissen
Zitat:Die teilweise hochkultivierten Tischsitten der Antike waren in Vergessenheit geraten. Flache, aufgeschnittene Brotleibe dienten als Teller, gegessen wurde mit den Fingern, selten gab es Löffel oder Messer. Die eigene Kleidung diente nach dem Essen dem Säubern der Finger.Bei der Beantwortung der Frage 1 wird davon ausgegangen, dass die Leute normalerweise mit den Fingern futterten (damit beantworte ich auch leider selber, warum es etwas besonderes war, Messer aufzudecken) *seufz*. Bleibt noch zu beantworten, was es bedeuten sollte, ein Messer aufzudecken. Das hat übrigens nichts mit Hamburg oder so zu tun.
![:think: :think:](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/smilies/think.gif)
![:think: :think:](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/smilies/think.gif)
zu 2: Anreise per Kutsche trifft es nicht (obwohl die Idee nicht falsch ist, dass die Gäste nicht zu Fuß anreisten); der Bürgermeister konnte auch nicht unter die langen Röcke der Frauen schauen, da diese erst ab 1622 zugelassen waren.
Tut es eigentlich einer Zahl weh, wenn sie gerundet wird?