20.01.2017, 16:10
Ja, die Feldmühle wird auch Rotationsvoltmeter genannt. Misst die elektrische Feldstärke.
Die Messung der statischen Ladung hat viele Anwendungsbereiche, die Meteorologie ist aber das wichtigste. Die Flügel der Feldmühle, welche die geladenen Platten überdecken, oder bei weitere Umdrehung eben nicht überdecken, können einige Meter lang sein.
Echt erstaunlich ist, das zischen 2 Meter Höhe und Boden, auch bei schönen Wetter ein
Spannungspotential von 200 Volt herrscht. Aber Luft leitet unter normalen Umständen zum Glück nicht.
=> Alrik ist dran
Die Messung der statischen Ladung hat viele Anwendungsbereiche, die Meteorologie ist aber das wichtigste. Die Flügel der Feldmühle, welche die geladenen Platten überdecken, oder bei weitere Umdrehung eben nicht überdecken, können einige Meter lang sein.
Echt erstaunlich ist, das zischen 2 Meter Höhe und Boden, auch bei schönen Wetter ein
Spannungspotential von 200 Volt herrscht. Aber Luft leitet unter normalen Umständen zum Glück nicht.
=> Alrik ist dran
![[Bild: missriva.jpg]](https://www.crystals-dsa-foren.de/files/missriva.jpg)