26.07.2007, 14:10
Hallo,
bei ein paar kleinen Tests in der Spinnenhöhle habe ich gerade 2x hintereinander einen Bug gehabt, der mir so auch noch nicht begegnet ist. Normalerweise bin ich es gewohnt, daß gegnerische Magiebegabte solange zaubern, bis ihnen die AE ausgeht. Diesmal war das anders und zwar zunächst im Falle des Hohepriesters und sodann im Falle eines einfachen Priesters. Diese haben sich eine Reihe von Feldern von ihrem jeweiligen Opfer entfernt, um dieses dann im Nahkampf (!) anzugreifen. Der entfernt stehende, angegriffene Held führte eine Paradebewegung aus.
Zuerst ist mir dieses Phänomen bei dem Hoheproester im Kampf im Raum mit der Spinnenbrut begenet. Ich hatte meinen Streuner direkt neben den Hohepriester gestellt, um mit diesem in der nächsten Runde angreifen zu können. Der Hohepriester entfernte sich 6 oder 7 Felder von ihm und griff dann im Nahkamf (woher er noch 3 BE hatte, weiß der Geier) an. Das selbe Phänomen trat nur kurze Zeit später im Kampf gegen die 2 Priester im Raum mit dem Spinnenaltar auf. Einer der Priester hatte meinen Magier geblendet. Er stand von ihm 2 Felder entfernt. Er ging sodann 5 Felder weit (stand dann insgesamt 4 Felder von einer regulären Angriffsposition auf meinen Magier entfernt) und griff den geblendeten Magier dann an. Zum Test habe ich nun mit allen Helden still gehalten. Der Priester griff in der nächsten Runde (wieder per Nahkampf) die genau neben ihm stehende Auelfe an. In der darauffolgenden Runde versuchte er einen Zauber (wahrscheinlich Blitz) auf sie zu wirken. Daß er einen Nahlkampfangriff ausführt, obwohl er zaubern könnte, ist ungewöhnlich. Eine irreguläre Fernattacke führte er aber nicht mehr aus. Auch meinem Magier war es nach "erwachen" aus der Blendung nicht möglich, den entfernt stehenden Priester direkt anzugreifen.
Ich habe das Bild der Situation mal als Attachement angefügt: Man sieht 3 rote Gestalten. Die rechts etwas abseits stehende ist mein (geblendeter) Magier. Die beiden nebeneinander stehenden sind die Priester. Der linkere Priester, der direkt neben der Elfe, die gerade dran ist, steht, ist derjenige, um den es geht. Er stand vorher 2 Felder oberhalb des Magiers und hat sich unmittelbar vorher auf dieses Feld bewegt um von seiner jetzigen Position aus einen Nahkampfangriff auf meinen abseits stehenden Magier auszuführen.
Reproduzierbar ist sowas sicherlich nicht.![:( :(](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/sad.gif)
Gruß
Zurgrimm
bei ein paar kleinen Tests in der Spinnenhöhle habe ich gerade 2x hintereinander einen Bug gehabt, der mir so auch noch nicht begegnet ist. Normalerweise bin ich es gewohnt, daß gegnerische Magiebegabte solange zaubern, bis ihnen die AE ausgeht. Diesmal war das anders und zwar zunächst im Falle des Hohepriesters und sodann im Falle eines einfachen Priesters. Diese haben sich eine Reihe von Feldern von ihrem jeweiligen Opfer entfernt, um dieses dann im Nahkampf (!) anzugreifen. Der entfernt stehende, angegriffene Held führte eine Paradebewegung aus.
Zuerst ist mir dieses Phänomen bei dem Hoheproester im Kampf im Raum mit der Spinnenbrut begenet. Ich hatte meinen Streuner direkt neben den Hohepriester gestellt, um mit diesem in der nächsten Runde angreifen zu können. Der Hohepriester entfernte sich 6 oder 7 Felder von ihm und griff dann im Nahkamf (woher er noch 3 BE hatte, weiß der Geier) an. Das selbe Phänomen trat nur kurze Zeit später im Kampf gegen die 2 Priester im Raum mit dem Spinnenaltar auf. Einer der Priester hatte meinen Magier geblendet. Er stand von ihm 2 Felder entfernt. Er ging sodann 5 Felder weit (stand dann insgesamt 4 Felder von einer regulären Angriffsposition auf meinen Magier entfernt) und griff den geblendeten Magier dann an. Zum Test habe ich nun mit allen Helden still gehalten. Der Priester griff in der nächsten Runde (wieder per Nahkampf) die genau neben ihm stehende Auelfe an. In der darauffolgenden Runde versuchte er einen Zauber (wahrscheinlich Blitz) auf sie zu wirken. Daß er einen Nahlkampfangriff ausführt, obwohl er zaubern könnte, ist ungewöhnlich. Eine irreguläre Fernattacke führte er aber nicht mehr aus. Auch meinem Magier war es nach "erwachen" aus der Blendung nicht möglich, den entfernt stehenden Priester direkt anzugreifen.
Ich habe das Bild der Situation mal als Attachement angefügt: Man sieht 3 rote Gestalten. Die rechts etwas abseits stehende ist mein (geblendeter) Magier. Die beiden nebeneinander stehenden sind die Priester. Der linkere Priester, der direkt neben der Elfe, die gerade dran ist, steht, ist derjenige, um den es geht. Er stand vorher 2 Felder oberhalb des Magiers und hat sich unmittelbar vorher auf dieses Feld bewegt um von seiner jetzigen Position aus einen Nahkampfangriff auf meinen abseits stehenden Magier auszuführen.
Reproduzierbar ist sowas sicherlich nicht.
![:( :(](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/sad.gif)
Gruß
Zurgrimm
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."