Erst einmal: Wow! Was für eine Leistung! Die ganze Zeit hartnäckig am Ball geblieben. Respekt.
Jetzt zu meinen Fragen als Semi-Programmier-Laie:
Wie ist das zu verstehen? Was sind das für Low-Level-Funktionen? Heißt dass dann, dass du wenn du auch die restlichen CD-Funktionen nachgebaut hast, trotzdem noch DosBox-Code benötigst?
Unterstützt die native Compilierung (in meiner Verständniswelt ist das eine unter Windows laufähige Schick.exe) überhaupt die CD-Funktion (wahrscheinlich schon)?
Gibt es Pläne (das muss dann wahrscheinlich ein anderer als Henne sein), den Code in C zu konvertieren?
Was ist Phase 2? Wenn es Sternenschweif ist, müsste da nicht viel Code identisch sein? Außerdem gibt es da nicht auch noch die Sourcen?
Was sagt eigentlich Guido dazu?
Und: Wann ist mit der 64Bit-Version zu rechnen?
Jetzt zu meinen Fragen als Semi-Programmier-Laie:
(24.12.2016, 15:01)HenneNWH schrieb: Wenn der Audio-CD-Code vorhanden ist, kann dann direkt der Aufruf der main()-Funktion abgefangen werden
und das komplette Spiel läuft nativ mit dem nachgebauten Code, von ein paar Low-Level-Funktionen abgesehen.
Wie ist das zu verstehen? Was sind das für Low-Level-Funktionen? Heißt dass dann, dass du wenn du auch die restlichen CD-Funktionen nachgebaut hast, trotzdem noch DosBox-Code benötigst?
Unterstützt die native Compilierung (in meiner Verständniswelt ist das eine unter Windows laufähige Schick.exe) überhaupt die CD-Funktion (wahrscheinlich schon)?
Gibt es Pläne (das muss dann wahrscheinlich ein anderer als Henne sein), den Code in C zu konvertieren?
Was ist Phase 2? Wenn es Sternenschweif ist, müsste da nicht viel Code identisch sein? Außerdem gibt es da nicht auch noch die Sourcen?
Was sagt eigentlich Guido dazu?
Und: Wann ist mit der 64Bit-Version zu rechnen?
