(02.08.2016, 17:31)Dablau schrieb: Was wurde um die Zeit studiert? Vor allem wohl Religion (wobei ich eher an Römisch Katholisch dachte). Jura wahrscheinlich und vielleicht Medizin.Jura jedenfalls im Abendland noch nicht. Die Glossatorenschule zu Bologna war die erste europäische Universität und zugleich die erste, an der man Jura studieren konnte. Und die wurde wohl 1188 gegründet.
Aber Tobi fragte ja nach der "ältesten kontinuierlich unterrichtenden Bildungsstätte". Und Bildungsstätten kann es natürlich auch vorher gegeben haben. Rom, Oxford oder Camebridge wären wahrscheinlich zu einfach, auch wenn ich die hiermit vorsichtshalber mal tippe.
Vielleicht Delphi? Oder Alexandria?
Wann haben denn die Chinesen so mit Bildung angefangen? Vielleicht war es ja auch irgendeine von deren großen Städten? Peking oder Shanghai vielleicht? Aber in dem Kulturraum kenne ich mich so überhaupt nicht aus.
![:shy: :shy:](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/shy.gif)
EDIT: Blödsinn ... Bologna wurde 1088 gegründet, also 11. Jahrhundert. Fiel mir gerade so ein. Das hilft aber für die Frage auch nicht weiter.
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."