12.05.2016, 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2016, 17:19 von Pyromaniac.)
Das waren doch drei geistliche und vier weltliche Herrscher.
Dazu kommt noch der Erzbischof von Mainz und einer aus dem Norden. Bremen? Oder gab es das Bistum zu der Zeit nicht mehr?
Der Pfalzgraf, der Brandenburger (oder eher nicht, den gab es erst seit 1600), Württemberg und Bayern vielleicht noch.
Da muss ich wohl noch mal weiter nachdenken.
Edit: Kurpfalz und Kursachsen hatten das sogar im Landesnamen.
Dazu kommt noch der Erzbischof von Mainz und einer aus dem Norden. Bremen? Oder gab es das Bistum zu der Zeit nicht mehr?
Der Pfalzgraf, der Brandenburger (oder eher nicht, den gab es erst seit 1600), Württemberg und Bayern vielleicht noch.
Da muss ich wohl noch mal weiter nachdenken.
Edit: Kurpfalz und Kursachsen hatten das sogar im Landesnamen.