24.12.2015, 16:38
(24.12.2015, 14:40)Lippens die Ente schrieb: also laut unserem Lateinlehrer ist der Palimpsest ein wiederbeschreibbares Pergament, aber ich denke nicht, dass das des Rätsels Lösung ist.Doch, das ist genau richtig, Lippens!

Ein Palimpsest ist eine Seite (Pergament, eventuell auch Papyrus), deren ursprünglicher Inhalt abgekratzt, abgewaschen, ausgeblichen oder ausradiert wurde, um den Bogen für ein neues Beschreiben nutzen zu können. Da man mit bestimmten Methoden die ursprünglichen Texte zumindest teilweise wieder lesbar machen kann, sind diese älteren - oft antiken - Textschichten in der historischen Forschung sehr wertvoll. Einige wichtige Werke sind nur auf diesem Wege überliefert worden.
Lippens, damit bist Du jetzt dran. Warum möchtest Du kein Rätsel stellen? Auf irgendeinem Gebiet wird Dir doch bestimmt ein interessanter, nicht allgemein geläufiger Begriff einfallen.

Wenn Du gar nicht magst, kanst Du die Runde natürlich auch freigeben. Deine Entscheidung.
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."