cl10k hat recht. Die Umrundung unserer Sonne dauert über 6 Monate. Mein Fehler. Man sollte halt nie einen solarbetriebenen Taschenrechner im Dunkeln mit einer Taschenlampe befeuern... ![:shy: :shy:](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/shy.gif)
Und auch für Canis Majoris stimmt zumindest die Dimension am ehesten. 1000 - 1154 Jahre hatte ich im Sinn, bei einer geringeren Größe schafft das Flugzeug es dann auch in 800 Jahren, ja. Die Angaben schwanken zwischen 1420 und 2100 Sonnenradien, wobei 1420 (+/- 150) Sonnenradien erst neueren Schätzungen zufolge in Frage kommen, eine geringere Nähe zu uns angenommen.
Wikis Liste der größten Sterne
Von dieser Seite finde ich dieses Bild besonders anschaulich -> mit Erdumlaufbahn
cl10k ist dran.![:up: :up:](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/smilies/up.gif)
Edit: ein roter Überriese ist das, stimmt. Ganz so groß wie unser Sonnensystem ist er nicht, CMs Oberfläche läge vermutlich iwo zwischen den Umlaufbahnen von Jupiter und Saturn. Aber daran sieht man wiederum auch ganz gut, mit welch enormer Geschwindigkeit unsere Planeten durchs All rasen... für eine Umlaufbahn benötigt Saturn "nur" knapp 30 Jahre, nicht 1000.
![:shy: :shy:](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/darksun/smilies/shy.gif)
Und auch für Canis Majoris stimmt zumindest die Dimension am ehesten. 1000 - 1154 Jahre hatte ich im Sinn, bei einer geringeren Größe schafft das Flugzeug es dann auch in 800 Jahren, ja. Die Angaben schwanken zwischen 1420 und 2100 Sonnenradien, wobei 1420 (+/- 150) Sonnenradien erst neueren Schätzungen zufolge in Frage kommen, eine geringere Nähe zu uns angenommen.
Wikis Liste der größten Sterne
Von dieser Seite finde ich dieses Bild besonders anschaulich -> mit Erdumlaufbahn
cl10k ist dran.
![:up: :up:](https://www.crystals-dsa-foren.de/images/smilies/up.gif)
Edit: ein roter Überriese ist das, stimmt. Ganz so groß wie unser Sonnensystem ist er nicht, CMs Oberfläche läge vermutlich iwo zwischen den Umlaufbahnen von Jupiter und Saturn. Aber daran sieht man wiederum auch ganz gut, mit welch enormer Geschwindigkeit unsere Planeten durchs All rasen... für eine Umlaufbahn benötigt Saturn "nur" knapp 30 Jahre, nicht 1000.
Egal, wie tief man die Messlatte des menschlichen Verstandes setzt - jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht gehend darunter hindurch.